Die ersten Fragen

04.July 2013 - Vancouver


Es ist 8 Uhr morgens und wir stehen auf. Heute machen wir uns viele Gedanken darüber, wie wir die nächsten Tage und das nächste Jahr möglichst praktisch und presiwert gestalten können. Eines haben wir uns fest vorgenommen: ein Auto zu kaufen! Ein mobiles zu Hause wäre ideal. Du brauchst keine teure Wohnungen mieten, musst nicht ständig Tickets für Bus, Skytrain o.ä. kaufen und kannst schnell und gemütlich zur Arbeitsstelle fahren oder an Orte, die du einfach nur besuchen möchtest. Und der Sprit ist auch günstiger als in Deutschland.
Zunächst einmal geht es um 9.30 Uhr in die Hauptzentrale unserer Organisation. Das ist ein kleiner Fußmarsch. Wieder sehen wir die vielen Penner. Einige mit ganz kreativen Sprüchen auf ein Stück Pappe, andere mit Gitarre aber ohne Spiel und jeder in seinem ganz eigenem Revier. Bei der Zentrale angekommen, sehen wir uns gemeinsam mit der deutschen Reisegruppe sämtliche PowerPoint-Präsentationen an. Ein Überblick von Kanada, sämtliche Empfehlungen über weite Touren, Jobangebote, Bewerbungshilfen, Infos über Vancouver, Eröffnung eines kanadischen Bankkontos, eine neue Simcard, blablabla.
Danach laufen wir eine weite Strecke über die Robson Street. Dort finden wir eine Autoversicherungsstelle. Was uns noch fehlt ist eine schriftliche Bestätigung, dass wir in Deutschland unfallfrei gefahren sind. Solange wir die nicht haben, werden wir uns auch kein Auto zulegen. Bis dahin brauchen wir eine günstige Wohnung als Übergangslösung. Die hat Fabian organisiert - 40 Dollar pro Nacht, also 20 pro Person. Das ist günstiger als das Hostel und dazu noch gemütlicher. Der morgige Trip geht Richtung Süden nach Richmond...