...wie war Weihnachten denn nun wirklich!?

27.December 2009 - Mount Maunganui


...irgendwie komplett anders und doch wieder genau gleich.
Weihnachten wird in Neuseeland sehr englisch, genauer gesagt britisch gefeiert. Somit gibts letzten Geschenkekauf am 24.12. danach bereitet man nen Teller mit Keksen & nen Glas Milch vor und geht früh zu Bett, dann am 25.12. ist Christmas Day, da werden frühs als erstes die Geschenke aufgemacht, die der Weihnachtsmann über Nacht gebracht hat. Am 26.12. ist Boxing Day, warum der so heißt konnte mir hier keiner so richtig erklären....aber auf jeden Fall wird nicht gekämpft oder geschlagen. Und dann ist das gröbste überstanden und man feiert sich so bis Sylvester durch.
So aber nun mal von Anfang an....
24.12. die normalen Leute müssen noch nen halben Tag arbeiten und dann ist große Urlaubszeit - ich hab schon 2 Tage frei... Da ich Heilligabend hier nicht so vorbeigehen lassen will, haben wir die Family zu nem BBQ in unser Haus eingeladen. Bobbys Eltern, seine Onkel, Nick und Emma und das Töönchen,die über die Feiertage mehr oder weniger auf unserer Couch schläft. Unsere kleine Gesellschaft lässt es wenigstens ein klein bisschen weihnachtlich wirken, denn der Rest ist Sonnenschein und 28 Grad. Und zu meinem Glück kommt der Postbote sogar nochmal vorbei und bringt mir Post aus Deutschland. Ne liebe Karte und nen Geschenk von Lisbet und die ersten Zeilen von Ise, das ist für mich nen sehr festlicher Einstand.

25.12. heißt im Hause Barnes früh aufstehen, gegen 7h hat Bobby keine Geduld mehr und springt auf dem Bett rum. Alle Geschenke liegen bei seinen Eltern unterm Weihnachtsbaum, deshalb muss er sich gedulden, bis die Mädels fertig sind und wir losfahren können. Gegen 9:00 sind wir schonmal in der Nähe der Geschenke,aber wir müssen noch mit Deutschland skypen. Bobby is anständig und wartet mit den Geschenken bis wir fertig gequatscht haben. Durch die Zeitvershiebung kommt es auch genau hin mit der Geschenkeöffnungszeit, denn in Deutschland ist es ja noch 12h früher und Heiligabend! Super eingefädelt.
Die Geschenkeausgabe verläuft ziemlich normal, genau wie in Deutschland. Geschenkpapier überall nach genau 2 Minuten. Alle sagen "Danke", aber vorsichtshalber werden auch noch alle Quittungen ausgetauscht, sollte was nicht gefallen oder passen. Ich bekomme ein atemberaubendes Geschenk von Bobby, das ich hier aus versicherungstechnisches Gründen nicht weiter beschreiben darf!
Nach der ersten Beschehrung geht es weiter zu Bobbys Onkels Haus, hier wird unter dem Motto "Chillen & Grillen" weiter celebriert. Wir relaxen alle am oder im Pool, es sind 29 Grad, baluer Himmel und es fühlt sich an wie in einem 5 Sterne Resort mit all inclusive Band. Nur das Essen ist viel besser. Schon komisch ständig Sonnencreme auftragen zu müssen und dann nicht vergessen, dass es Weihnachten ist!
Zum Dinner sind wir zu Emmas Family eingeladen. Dort trifft sich auch ne große gesellige Runde zu Schinken und Christmas Crackern. Langsam vermisse ich die Ente und die Klöße........auch wenn das Essen hier spitze ist.
Nach dem tollen Mahl gehts ab zum Strand direkt am Haus, nen kleiner Verdauungsspaziergang, wie er auch bei Familie Genzel immer alljährlich durchgeführt wird. Es sind sogar Hunde anwesend.....durch die Ebbe können wir ziemlich weit in die Bay hineinlaufen, auch wenn einen hier und da mal nen kleiner Krebs am Zeh knabbert....und der Sonnenuntergang macht es dann einfach nen gelungen Abschluss des Tages.

26.12. Boxing Day, ist hier so nen traditioneller Shopping Tag, an dem es überall Angebote rieselt und jeder das geschenkte Geld gleich wieder umsetzten will. Wir gehen es langsam an und relaxen zu Hause auf dem Balkon, lade die Jungs ein und machen nen Badeausflug zum Strand. Am Abend haben wir wieder ein BBQ und lassen dan Abend mit Gitarre und den singenden Jungs ausklingen.

So nun kann Sylvester kommen.....den Weihnachtsstress haben wir hinter uns. Dieses Jahr ohne Blitzeis, Fahrgemeinschaften durch Thüringen und Nächte füllenden Parties, ganz zu schweigen von den Hangovern. Aber ehrlich vermisse ich schon nen bisschen mein normal verrücktes Weihnachten mit all den verschiedenen Entenessen.

P.S.Ich hatte ja ganz vergessen von unserem Backmarathon zu erzählen. Denn was ist Weihnachten ohne Plätzchen. Nach Schätzungen haben wir ca 5000 Plätzchen in 2 Backtagen produziert!!