Es schneit!

24.March 2013 - Wien



Heute morgen suchte ich mir, trotz leichten Schneetreibens, ein nettes Café, trank eine Wiener Melange und machte mich dann auf in Richtung Kunsthistorisches Museum. Das erreichte ich um 11:00 Uhr. In meiner Erinnerung, ich war das letzte Mal 1998 in dem Museum, war es einfach großartig. An einen Bildersaal erinnerte ich mich noch besonders gut: die Bilder Peter Bruegel d. Ä., insbesondere seine Bilder Winterlandschaften und der Turmbau zu Babel waren noch sehr lebhaft in meiner Erinnerung. Daher begann ich heute meinen Rundgang durch das Museum auch bei den Gemälden der flämischen und belgischen Maler, setzte ihn anschließend bei den Malern des 13. und 14. Jhd. fort und beendete den Besuch der Pinakothek bei Velázquez und Co. Danach ging es in den Bereich der Sonderausstellung. Dort war die Thematik frühe Ausgrabungen Österreichs in Ägypten. Das war sehr schön aufbereitet inkl. Computern, 3D-Simulationen etc. Als nächstes ging es in die Kunstsammlung der Habsburger, d. h. Silber-, Gold und Edelsteine im Überfluss, meist in Form irgendwelcher Kunstwerke, die aus besagten Materialien bestanden. Als ich schlussendlich in der Antiken-Sammlung ankam überraschte mich das Museum mit der Durchsage, dass sie in 30 Minuten schließen und die Besucher bitte das Gebäude verlassen sollten. Ich musste meinen Gang durch die Abteilung nun (etwas) straffen, schaffte es aber noch mir Alles anzuschauen, wenn auch nicht in der Ausführlichkeit wie ich mir das gewünscht hätte. Mit Torschluss, verließ auch ich das Museum. Was für ein schönes Museum!!!

Nun sitze ich gerade im Wienerwald beim Abendbrot, was gleichzeitig mein Mittagessen ist, und schreibe an meinem Reisebericht für heute.