Wo wir schonmal da waren, sind wir natürlich auch einen Tag nach Edmonton gefahren und haben auf dem Rainbow Valley Campground übernachtet. Der Name lässt einiges erwarten, aber es war weder ein Platz der besonders hübsch war, noch hatte es etwas mit Rainbow-Flaggen zu tun. Es war ein ziemlich durchschnittlicher Platz mitten in der Stadt am Whitemud Drive. Wir sind dann am ersten Tag zu der Topadresse in Edmonton gefahren, der Westedmonton Mall (kurz WestEd). Es ist wohl eine der größten Einkaufhallen der Welt. Zumindest gibt es dort einen Vergnügungspark mit Achterbahn, ein Wellenbad, eine Eislaufbahn und eine Seelöwenshow... Der Rest war eine typische Ansammlung von Geschäften. Man kann dort gut einen Tag verbringen, aber wenn man kein großer Shopper ist, dann reicht der eine Tag auch.
Am nächsten Tag sind wir noch zur Whyte Ave und nach Downtown gefahren, aber dort gab es außer ein paar alten Häusern nichts besonderes. Downtown ist dort genauso Geschäftsviertel wie in Calgary und Toronto. Wir sind also ziemlich schnell weider gefahren und haben den Wayne Gretzki Drive und Queen Elizabeth Highway nach Calgary genommen.