Und noch mehr... richtig, Filmfestivals!

11.October 2009 - Melbourne


Moinmoin allerseits,

selbige Ueberschrift mag den Eindruck vermitteln, dass mein Leben momentan ein wenig monoton/Filmfestival-lastig ist. Zum Glueck stimmt nur letzteres, habe ich es doch inzwischen geschafft, mich bei zwei hiesigen Filmfestivals fuers Programming (auf gut Deutsch: Filmeaussuchen) hineingeschmuggelt. Numero uno: das Sustainable Living Festival im Februar 2010. Keine so grosse Sache, da Film nur ein Teil des Festivals ist und lediglich einen Abend fuer drei Stunden Filme laufen - dafuer allerdings auf einer Riesenleinwand im Stadtzentrum. Die Filme selber sind nicht so ungemein spannend (meistens Dokus, die auch noch jedesmal - didaktisch und paedagogisch wertvoll - Loesungen fuer Sustainability Probleme liefern muessen), aber das Team ist nett und die Erfahrung nimmt man gerne mit.

Festival numero zwei: das Human Rights Film Festival. Eifrige Stammleser dieses Blogs werden einen roten Faden erkennen, der sich bis in Blogeintraege zu Anfang des Jahres zurueckerstreckt. Ja, wir haben's nun geschafft, und die Arbeit ist zwar ziemlich umfangreich (Filme recherchieren, Filmemacher kontaktieren, Filme gucken, Vertraege durch die Welt schicken, sicherstellen dass vernuenftige Kopien der Filme nach Australien geschickt werden usw.), aber einen besseren Eindruck hinter die Kulissen eines Filmfestivals kann ich mir kaum wuenschen. Auch, weil es nach Beendigung der Filmauswahl und -beschaffung noch Moeglichkeiten geben sollte, in anderen Bereichen des Festivals weiterzuarbeiten. Selbstverstaendlich alles unbezahlt, aber ach ja, die wertvolle Erfahrung...

Filmmuseums-technisch ist nach Eroeffnung unserer grossartigen Ausstellung nun fast alles abgeschlossen - naechste Woche wird nun spannend, da Halbtagsstellen als Visitor Service Officer im Museum frei werden (im wesentlichen sind das die Leute, die durch die Ausstellung laufen und Besucherfragen beantworten). Werde mich darauf bewerben und ganz fest die Daumen druecken - natuerlich suchen sie Leute, die schon Erfahrung im Customer Service haben (ich wusste, irgendwann kommt es mich teuer zu stehen, dass ich nie geklellnert hab. In Australien heisst sowas uebrigens 'front line delivery' - als Deutscher kenn ich mich doch aus mit front lines, und delivered haben wir damals zweifelsohne auch)

Hoffe einfach mal, dass mein Lebenslauf eben doch ein wenig Customer Service Erfahrung hergibt (Praktika! Studentenberatung als Bachelorvertreter! yep, wir greifen nach jedem Strohhalm) Waere in jedem Fall phantastisch, wenn das klappen wuerde, denn das waere ein anstaendig bezahlter Job - natuerlich Teilzeit und auch nichts Grossartiges, aber ein Einstieg, und von dort aus kann man sich auf andere Positionen im Hause bewerben. Sollte das klappen, waere das zusammen mit der Festivalarbeit ein toller Start aus dem Unileben heraus und die Aussicht, ab Dezember auf Jobsuche gehen zu muessen, waere wesentlich weniger furchteinfloessend. Ich hoff einfach mal, dass die Tatsache, dass man mich im Museum durch meine Arbeit inzwischen kennt und offenbar leiden kann, behilflich sein wird bei dieser Angelegenheit....

Nach all den arbeitstechnischen Geschichten noch ein wenig aus meiner Freizeit: habe heute meinen ersten Halbmarathon hinter mich gebracht! (ich erlaube mir ein kleines bisschen Stolz an dieser Stelle) Wetter war perfekt - sonnig, aber nicht zu warm -, das Laeuferfeld war gigantisch (mehrere tausend Leute), und dank Ratschlaegen einer Freunden, die den vollen Marathon gelaufen ist, zu Vitamin Gels u.a., hab ich's auch erstaunlich gut ueberstanden und sogar knapp unter zwei Stunden. Ja, wir rocken in Tat (und dass 1:59 Stunden lang, eh, kurz) Werde mich jetzt erstmal auf meinen frischen Lorbeeren ausruhen... :)

Liebe Gruesse an euch alle und bis bald!