Sonnige Grüße aus Orlando!
Heute stand ein neuer Reisepunkt für uns auf der Tagesordnung, Orlando im Bundesstaat Florida. Um die Rush-Hour nahe Washington zu umgehen, standen wir bereits 02:45 Uhr auf, um dann schließlich 4 Uhr in der Früh mit unserem flotten Mazda in den Süden aufzubrechen.
Da es Robert ja von seiner Arbeit gewohnt ist, zu solch einer unchristlichen Zeit aufzustehen, hat er sich bereit erklärt, den ersten Teil der 1400 Kilometer langen Strecke zu fahren. Ich versuchte derweil etwas im Auto zu schlafen, aber irgendwie gelang es mir nicht wirklich. Wir durchquerten zunächst den Staat Virginia, North -und South Carolina. Irgendwo in einen diesen drei Bundesstaaten tankten wir das erste Mal und machten einen Fahrerwechsel. Die Sonne war inzwischen aufgegangen, allerdings war der Highway dennoch sehr leer und so fuhr es sich auch sehr gut. Da es erstaunlicherweise landschaftlich nicht so viel vom Highway aus zu sehen gab, hatte Robert auch keine Probleme damit, mal eben 2 Stunden im Auto zu ratzen. Wir entschieden uns dann, kurz nach Hälfte der Tour, im Bundesstaat Georgia eine Mittagspause einzulegen. Wir tankten vorher unseren Wagen voll und nahmen dann bei Burger King einen kleinen Snack ein. Gut gesättigt ging es dann weiter in Richtung Orlando. Am späten Nachmittag erreichten wir den Bundesstaat Florida. Bevor wir an unsem Ziel Orlando ankamen, fuhren wir noch durch eine weitere, ja ich würde doch sagen Großstadt. Diese heißt Jacksonville, ist zwar nicht so bekannt in Deutschland, aber was wir vom Auto aus sehen konnten, war sehr hübsche anzusehen und wenn mehr Zeit gewesen wäre, hätte sich ein Stopp sicher gelohnt! Weiter ging es dann nur noch auf dem Interstate-Highway 95, bis wir dann schließlich gegen 18:30 Uhr Orlando und unser Motel erreichten.
Aufgrund der langen Autofahrt, war es uns heute leider nicht möglich, Bilder zu knipsen, daher bitten wir um Verständnis!
Heute wird sich erstmal ausgeruht und morgen schauen wir dann mal, was in Orlando so ab geht!
Es grüßen
Robert und Stephan