hard working life

18.January 2017 - palmwoods


Mittlerweile sind wir schon gute zwei Wochen auf der farm und hatten bis jetzt so viel Spass hier, dass wir schon jetzt Angst haben hier wieder weg zu fahren..
Neberm Kochen und Einkaufen müssen wir eine ganze Menge Holzzäune rund um alle Paddocks mit Öl einstreichen, was wirklich Spass macht im Vergleich zu den Sachen die sonst so von den bloody Backpackers erwartet werden:D
Wir dürfen uns frei einteilen wann wir was arbeiten und Nick ist eigentlich rund um die Uhr um unsre Gesundheit besorgt:D
Sei es das Öl das jetzt dank neuen Overalls nicht mehr auf unsre Haut kommt oder die nächtliche Aloe Vera Besorgungung für meinen gigantischen Sonnenbrand (ohne Nicks Mama und ihren Garten hätte ich gefühlt wahrscheinlich den Geossteil meiner haut verloren, nur wegen der Drecks-Aldi-Billigsonnencreme)
Wir sind hier wirklich sehr gut aufgehoben und haben wohl die beste Rundumversorgung seit langem!!
Neben Arbeit stehen regelmässige "fundays" (ersetzte gelegentlich fun durch goon) auf dem Plan: entweder mit oder auch ohne unsre Übergangsfamilie gehts dann an die schönsten Strände der Sunshinecoast, zum Kayakfahren auf dem Noosariver, zum Baden im Wasserfall mit zu schwierigem Namen, in einen german pub, zum Wandern in die glasshouse Mountains oder eben auch mal gerne zum Feiern in die Ocean street:p (stehts wird von unserem Superhost die gesamte getränkerechnung übernommen, was wir schön langsam zu unterbinden versuchen...die Drinks hier sind nämlich wirklich schweineteuer! Lieber versuchen wir den Goon als gebräuchlichen Alkohol zu etablieren, was leider noch einiges an Entwicklung und eine weitere Testphase in Anspruch nehmen könnte)
Wir arbeiten jeden Tag an unseren Englishskills und es kommen dadurch immer mehr typische Aussiewörter in unsren Sprachgebrauch, wobei Liv und Nick sich immer wieder anhören müssen wie witzig sie manche Sachen doch aussprechen:D
Hier ist es unglaublich schön zu leben aber grade hat die Marlies mal wieder versucht tagsüber draussen zu schlafen, was in einem schweisstreibenden Desaster geendet hat....man kann also durchaus sagen dass es manchmal einfach ein bisschen ZU heiss ist und wir ein bisschen Neid auf den deutschen Schnee empfinden! Zum Glück gibts hier ja noch die AIR CON<33