Zurück in Brisbane wurde ich dann von Fabi am Busbahnhof abgeholt. Wir sind dann gleich anschließend weiter hoch nach Noosa gefahren. Dort gings dann erstmal ab zum Reisebüro, um die Touren für die Ostküste zu buchen. Haben einen recht guten Discount bekommen, den wir wohl weniger unserer Handelfähigkeiten, sondern eher dem Mitleid erregenden, gut einstudierten ?wir-sind-Backpacker-und-haben-kein-Geld-Blick? zu verdanken hatten. Inhalt des Pakets waren 2 Tage Fraser Island, 3 Tage Castaway Trip, ein Tag Whitsunday Islands und ein Tag Tauchen am Great Barrier Reef. Die ersten Tage unseres Roadtrips gingen allerdings etwas schleppend voran, da wir ein par Tage auf unsere Fraser Tour warten mussten und es in der Gegend nicht sonderlich viel zu machen gibt. Also waren erstmal Strandtage angesagt, welchen, wie sich schon bald herausstellte, in den folgenden zwei Wochen noch einige folgen sollten. Fraser Island war richtig gut, gibt einige tolle Plätze auf der Insel und die Fahrten durch den teilweise sehr tiefen und weichen Sand waren witzig. Unser Guide war allerdings etwas gewöhnungsbedürftig; 67 jähriger Österreicher namens Fritz. Er hat den Worten ?deutscher Akzent? eine völlig neue Bedeutung gegeben. Und dass es sich in seinem Fall um einen österreichischen handelte hat es keinesfalls besser gemacht. Obwohl wir gnadenlos dauerhaft damit konfrontiert wurden (nachts ist wohl die einzige Tageszeit, in der er länger als 5 Minuten am Stück still ist) konnten wir uns selbst am letzten Tag ein gelegentliches Kopfschütteln nicht verkneifen. Ich konnte und wollte nicht glauben, dass er scheinbar schon seit 42 Jahren in Australien lebt?von Fortschritten fehlt offensichtlich jegliche Spur :D Hinzu kommt Altersvergesslichkeit und eine selten gut ausgeprägte verpeilte Art, wie ich sie eigentlich nur von meiner Schwester kenne (Entschuldige Reni:P ). Wer sie kennt, sollte dies als Beschreibung reichen!;) Oh und in seinen seltenen Erzählspausen durften wir eher mäßig lustigen Witzen lauschen. Insgesamt vermutlich nicht die besten Guidequalitäten aber trotzdem eine super nette und total witzige Person! Die Gruppe war auch cool..trotz der 5 Franzosen, die aufgrund mangelnder Englischkenntnisse oft etwas schwer von Begriff waren und daher regelmäßig mit ihrem Auto im Sand stecken geblieben sind!
Nach der Tour sind wir dann weiter nach Town of 1770 gefahren. Auf dem Weg dorthin wurde ein Stopp in Bundaberg eingelegt, um unter Aufsicht von Rangern nachts Schildkröten beim nisten zu beobachten. Wir durften frisch geschlüpfte Schildkröten auf die Hand nehmen und ihnen mit Taschenlampen den Weg zum Meer weisen (eigentlich folgen sie dem Mondlicht ins Wasser).
Der anschließende Castaway Trip war mein absolutes Highlight der Ostküste!! Man wird mit einem winzigen Flugzeug für 3 Tage auf eine Insel geflogen. Allein wegen den Flügen lohnt es sich?Bruce, der Pilot ist einfach der Wahnsinn! Einen normalen Flug kann man nur erwarten wenn man extreme Angst hat, ansonsten sollte man sich auf einen sehr unruhigen, abenteuerlichen Flug mit dem ein oder anderen Sturzflug einstellen;) Insgesamt sind 15 Leute auf der Insel, ohne Guide. Es gibt ein kleines überdachtes Camp mit Zelten, die wichtigsten Campingutensilien, Trinkwasser, Essen, Kanus und Gummireifen fürs Wasser sind vorhanden. Hatten unglaublich Glück mit unserer Gruppe!! Super liebe und witzige Leute, wir hatten so viel Spaß zusammen:) Wirklich schade, dass es nur 3 Tage waren...Kann ich jedem nur weiterempfehlen!
Die nächste Tour waren die Whitsunday Islands. Zwar hatten wir mit dem Wetter nicht allzu sehr Glück, aber es war trotzdem ein cooler Tag! Sind mit einem Boot raus zu den Inseln gefahren?haben am tollen Whitehaven Beach gechillt, geschnorchelt und ein par Walks gemacht.
Anschließend gings weiter hoch Richtung Cairns. Zwischendurch haben wir par Stopps an Wasserfällen, Nationalparks und Mission Beach gemacht. Allerdings hatten wir mittlerweile das Gebiet der Regenzeit erreicht und Regenzeit bedeutet oft und viel Regen;) Das einzige positive daran: mit dem Regen kam auch die schöne Regenwaldlandschaft! Aufgrund der ständig begleiteten Nässe wurde die Zahl der Ausflüge minimiert, sodass wir bereits etwas früher als geplant in Cairns angekommen sind. Also mussten wir zwei Tage auf die Great Barrier Reef Tour warten. Die Tage wurden aber zum Glück weniger langweilig, als befürchtet, da Jonas (Mitglied der Geraldton Gang) zufällig zeitgleich dort war und das Wetter zusätzlich unerwartet schön war.
Auch beim Great Barrier Reef hatten wir tolles Wetter! Allerdings hat mich das Schnorcheln nicht sooo sehr beeindruckt?war cool aber nichts neues;) das Tauchen war dafür der Hammer!! Kanns nun kaum erwarten den Tauchkurs in Bali zu machen!
Mit Fabi bin ich die Zeit über gut klargekommen!:) Obwohl in ihm wirklich eine kleine Prinzessin schlummert, deren Anwesenheit sich meiner Meinung nach definitiv zu oft bemerkbar macht. Duschen müssen auf jeden Fall mindestens einmal täglich zur Verfügung stehen, zweimal wäre besser! Falls keine auffindbar sind muss öfters mal ein Campingplatz besucht werden, weil Strandduschen sind doof. Zu weit außerhalb oder zu nah an der Straße schlafen geht auch nicht...sonst fühlt sich Madame unwohl und der Autolärm stört ihren Schönheitsschlaf. Insekten kann er überhaupt nicht leiden. Ich bin am ganzen Körper verstochen, aber seine 5 Stiche jucken, dem lauten Gejammer nach zu urteilen mehr als alle von mir zusammen. Man könnte vorsichtig ausgedrückt also fast behaupten, dass Camping nicht so sein Ding ist. Nicht wunderlich, dass ihm Castaway nicht ganz so gut gefallen hat;) War manchmal etwas anstrengend mit Prinzessin Fabian zu reisen, aber auch witzig! Er hats mir zum Glück nicht übel genommen, dass ich seine kleinen Macken belächelt und keine Gelegenheit ausgelassen habe, mich über ihn lustig zu machen;P
An der Ostküste gibt es einige richtig schöne Stellen, für die es sich der Trip auf jeden Fall gelohnt hat, aber insgesamt hatte ich irgendwie etwas mehr erwartet! Bin jedenfalls wirklich froh, dass ich mir für die Westküste mehr Zeit genommen habe, das war mehr mein Ding;)
Heute ist mein letzter Tag in Australien, ist ein komisches Gefühl. Ich hatte eine tolle Zeit hier! Morgen Vormittag geht?s ab nach Bali?freue mich riesig, aber auch die Vorfreude auf zu Hause wird langsam immer größer! Die ersten Tage in Bali werde ich meinen Tauchschein machen und anschließend mit zwei deutschen Mädels reisen...kanns kaum erwarten:) Drei Leute von Geraldton werden auch zeitgleich dort sein, werden uns dann irgendwann mal da treffen?freue mich schon wahnsinnig sie wiederzusehen!
Goodbye Australia?