bloss nicht auf die harbour bridge!

25.December 2010 - Sydney


so hiermit melden wir uns mit dreimonatiger verspaetung zurueck :)
letzten montag haben wir schwerenherzens cardwell verlassen und hatten eine doch recht erlebnisreiche tour.. alle berichte hierzu werden folgen, nun aber melden wir uns aktuell aus sydney.

wir schreiben den 25. Dezember 2010 und waehrend es zu hause schneeversunken weihnachtet, naehern wir uns dem zustand eines grillhaehnchens. nun aber von vorne.

nach unserem aufenthalt in newcastle waren wir nur noch knapp 2 stunden von sydney entfernt. so viel zur theorie. in der umsetzung sah das ein wenig anders aus. mit windboeen von gefuehlten 300 km/h wurden wir quasi in die stadt geweht.
besonders gut vorbereitet, mit dem wissen, dass auf der habour bridge mautgebuehren anfallen, war es unsere hoechste prioritaet, NICHT drueber zu fahren. haette sicherlich auch geklappt, waere da nicht die verwirrende beschilderung, das hektische verhalten der verkehrsteilnehmer, sowie das nichtvorhandensein eines navis oder auch nur einer strassenkarte. schwupps waren wir mitten drauf. nathi am fluchen, marina am fotos schiessen. somit hatten wir auch gleich das erste wahrzeichen sydneys mitgenommen. nur bezahlt haben wir noch nicht, denn "no cash" just "e-ticket" ... WHAT??? schauen wir mal wie das funktioniert.
ab diesem zeitpunkt hiess es nur noch go with the flow und schwupps waren wir auch schon wieder raus aus dem zentrum. zeit fuer lapi und google maps. die route hatten wir. zu befahren war sie allerdings nicht vollstaendig, wie auch immer, nach weiteren umwegen mitten durch die innenstadt kamen wir mit ca. 2 stuendiger verspaetung ans ziel. Kings Cross! das st. pauli von sydney. unser hostel liegt wunderbar zentral, umgeben von pubs, fressbuden und gehoerig viel rotlicht und vom dach aus haben wir blick auf die oper, die harbour bridge und den sydney tower :) herrlich!! allerdings waren wir nach unserer ankunft zu fertig um noch grossartig loszuziehen und haben stattdessen einen pub angesteuert. bei toller livemusic wollten wir den abend ruhig ausklingen lassen. verwunderlich war nur, dass man um uns herum tische und stuehle entfernt hat. keine 5 minuten spaeter wurde der gitarrist und saenger durch einen dj ersetzt und der pub zu einem nightclub umfunktioniert. irgendwie tat das doch ganz gut, nach fast 6 monatiger clubabstinenz (!!!) :)

am naechsten tag war klar wohin es gehen sollte. uuuunfassbar! man sieht die oper so oft... ueberall und immer wieder auf bildern. genauso die harbour bridge! aber wenn man dann tatsaechlich all das live vor augen hat... atemberaubend!!! schlichtweg ueberwaeltigend! viel mehr kann man dazu eigentlich nicht sagen - schaut es euch an, man muss es gesehen haben :)

so rennen wir nun seit tagen zwischen hafen, city center, den botanic gardens und kings cross herum, haben zwanghaft versucht, in weihnachtsstimmung zu kommen (sind klaeglich gescheitert) und bekommen einen ersten eindruck, wie riesig diese stadt eigentlich ist.

jetzt war ja heute weihnachten oder so! wurde zumindest behauptet! wie auch immer, wir sind an den bondi beach gefahren - achtung - mit dem taxi! WEIL: bustickets waren ausverkauft (???)
sachen gibts..
auf jeden fall hat uns weihnachten 2010 in sachen sommerbraeune ein gehoeriges stueck weitergebracht und wir sind happy :)

sodale, nun feiert ihr noch weiter huebsch weihnachten, wir feiern den sommer :) happy xmas und bis ganz bald :)