Der gestrige Tag war wirklich einer der besten Tage bisher hier in Neuseeland und definitiv der allerbeste Tag, den ich auf dem KiwiExp.Bus verbracht habe! Wir wurden schon um viertel vor 8 vom Hostel abgeholt und die Truppe war unerwartet international: nur 2 Englaender (einer davon Andy), 2 Mexikanerinnen, 2 Niederlaender, 1 Franzose und neben mir noch eine Deutsche. Der Busfahrer war auch sehr witzig, als ich nach unserem Breakfast-Stop (die beste HotChocolate in NZ!!) als letzte in den Bus gekommen bin, meinte er, ich solle jetzt erstmal vorne bleiben und als Strafe die anderen entertainen. Ich habe mich aber geweigert zu singen und so lernten die anderen ein paar Worte Deutsch ;) (denn das "the german beer song! the one you're singing at the beer festival!"-Lied kannte ich auch nicht..) Unser erster Stop war der Nugget Point, echt super schoen. Da hat es noch ein bisschen geregnet und gewindet, passte aber gut zu den steilen Klippen und rauhen Felsen. Auf den Felsen lagen Massen von Seehunden rum (die man mit blossem Auge kaum erkennen konnte, da war mein Teleobjektiv schon sehr von Nuetzen!). Der naechste Stop war dann die Cannibal Bay, wo wir am Strand nach Seeloewen suchten und Glueck hatten: vier Seeloewen tuemmelten sich da rum. Die Dinger sind schon allein wegen ihrer Groesse beeindruckend, aber unsere Exemplare posten auch noch schoen fuer die Kameras und einer jagte kurz hinter einem aus unserer Gruppe hinterher - naja, man soll ihnen halt auch nicht zu nahe kommen ;) Aber nicht nur das Wildlife-Erlebnis war toll, auch die Straende an der Kueste sind irre. Zur Abwechslung war der naechste Stop dann mal nicht am Meer, sondern bei einem Regenwald mit Wasserfall. Beide beeindruckend. Vielleicht habe ich zu lange keinen Regenwald mehr gesehen, er kam mir in jedem Fall noch schoener vor, als der auf der Nordinsel... Fuer den Wasserfall nutzte ich zum ersten Mal meinen Verdunklungsfilter (Andy erklaerte mir wie mans macht - sehr praktisch, dass er die Minolta-Vorgaenger-Kamera hat, wir tauschen oefter Mal Objektive) und so fliesst das Wasser ganz besonders schoen. Nach einer Lunchpause ging es dann zu einem weiteren Walk im Regenwald und zu einem weiterem Regenwald. Beides nur noch groesser und noch beeindruckender! Ich haette nur da stehen und die riesigen Steinklippen, die total bewachsen sind, und den wilden Wald betrachten koennen.. Aber wir mussten weiter, denn bald war Pinguin-Stunde und die wollten wir natuerlich nicht verpassen. Also weiter zur Curio Bay, wo man im Sommer auch oft Delphine sehen kann, jetzt ist ihnen das Wasser noch zu kalt. Dort gibt es nebem dem Petrified Forest (Fossiler Wald) dann ab ca. 17Uhr die Yellow eyed Penguins zu sehen, die aus dem Wasser kommen. Ich konnte ein paar echt tolle Bilder machen, weil einer quasi direkt an unserem Ausguckspunkte vorbei lief (ein Teleobjektiv ruft natuerlich auch gewissen Neid hervor ;)). Einfach irre! Um 18:30 und ziemlich erschoepft landeten wir dann in Invercargill und verabredeten uns zum Dinner im Speight's Alehouse (super Essen! Lammkeule (NZ laesst gruessen, mhhh) mit Kartoffelbrei und Salat, das erste vernuenftige Essen seit Wochen). Der Tag war lang, aber irre genial. Und - man glaube es kaum - voellig ohne teuere Actionaktivitaeten, dass ich das auf dem KiwiBus noch erleben darf... :) Ps: Der Kuestenabschnitt ca. ganz im Sueden in der Suedinsel nennt sich die Catlins, wir sind also nicht die Strecke wie auf der Karte angezeigt gefahren, sondern an der Kueste entlang, auf Schotterstrassen.