Tja und schon wieder ist eine Woche rum. Eine besonders schöne Woche! Mal sehen, wo fange ich an?
Vergangenen Montag ist endlich Tomek angereist, er war einige Zeit in Thailand unterwegs und wohnt für ein paar Wochen bei uns. So bin ich nun ganz froh, dass noch jemand hier ist, mit dem ich etwas unternehmen kann und der vor allem ein wenig auf mich aufpasst!:) Schön, dass du da bist!
Mittlerweile habe ich schon vier Wochen Uni hinter mich gebracht - und das ist schon ne Menge wenn man bedenkt, dass ich nur 12 Wochen Vorlesung habe! Und die erste Präsentation habe ich auch irgendwie überstanden, ich hoffe, dass die Australier mich einigermaßen verstanden haben. Hm.
Ja und dann kann ich einen weiteren Punkt auf meiner To Do Liste abhaken: Vegemite probieren! Die Australienerprobten wissen, wovon ich spreche. Für alle, die es nicht kennen: Vegemite ist eine undefinierbare braune Masse - äußerlich unserem Nutella sehr ähnlich - die man vorzugsweise auf Weißbrot isst und möglichst dünn aufträgt. Was drin ist? Keine Ahnung. Auf jeden Fall SALZ. Obwohl mir meine Mitbewohner glaubhaft versichert haben, dass das Zeug wirklich eklig ist und ich mir stattdessen auch einen Brühewürfel in den Mund stecken könnte, musste ich natürlich trotzdem probieren. Und zum allgemeinen Entsetzen schmeckte es mir auch noch! Ungläubig-angeekelte Blicke, ein amüsierter Australier, der mit Vegemite aufgewachsen ist und voll drauf abfährt und eine glückliche Svenja, die nun endlich ihren recht hohen täglichen Salzbedarf decken kann waren das Ergebnis.
I like this stuff! Vor der Abreise wird natürlich die ein oder andere Vegemite-Familienpackung in den Koffer gepackt und mit nach Hause geschmuggelt.
Am Wochenende waren Tomek, Flo, Mattis und ich dann in Byron Bay, dem östlichsten Punkt Australiens. Hier gibt es großartige Wellen zum Surfen und keine Hainetze. Toll. Wie gut, dass das Wetter nicht ganz so super war und ich deswegen nicht ins Wasser musste!;) Wir sind deswegen auch relativ früh wieder aufgebrochen und haben uns noch auf den Weg nach Nimbin gemacht. Was für ein Erlebnis! Nimbin ist das wohl bekannteste Hippiedorf Australiens und beherbergt tatsächlich das, was man sich unter richtigen Aussteigern vorstellt. Menschen mit wirklich vielen Rastas auf dem Kopf, knallbunte Häuser und natürlich an jeder Ecke der Geruch von... Naja, ihr wisst schon. Hier gehen die Uhren auf jeden Fall ein wenig langsamer, ganz nach dem australischen Motto: No worries!
Nachdem uns die Party bei uns zu Hause am selben Abend dann ein wenig den Rest gegeben hat, stand am Sonntag nur noch ein kurzer Einkauf bei Aldi aufm Programm. Jahaa, des Deutschen liebster Supermarkt ist auch hier vertreten! Neben Käsespätzle, Sauerkraut und Bockwürstchen gibt es dort vor allem eins: Mein geliebtes Schwarzbrot.
Viel Spaß mit den Fotos und guten Hunger wünscht euch
eure Svenja