Teil 2

18.June 2010 - Sydney


Ich ging zurück zu den anderen und wir setzten uns auf das Sonnendeck und tauschten ein paar Storys aus. Nebenher bestaunte ich das Opera Haus den das wurde immer wieder in verschieden Farben und Designs bestrahlt. Sieht richtig gut aus leider hab ich kein Stativ und so war es einwenig schwierig die Kamera ruhig zuhalten.

Die Zeit verging und wir wollten uns das Fussballspiel im TV anschauen wobei wir jedoch von der Übermacht von weiblichen Personen im Raum überstimmt wurden und wir danach auch vom Sonnendeck vertrieben worden sind da nach 9.30 die Sonnenterrasse geschlossen ist zur Schonung der Nachtruhe von den Nachbarn. So gingen wir in den ersten Stock und setzten uns dorthin und tranken weiter auf einmal packte einer einen Karton Billigwein aus (umgs. Goon genannt) Da sind 4l zu einem Preis von ca. 10 AUS$ was im Vergleich zu dem was man für Alkohol sonst zahlen darf ein echter Witz ist und so sehr beliebt unter den Backpackern. Leider schmeckt er auch nicht so grossartig was daran legen kann da so einiges an Milch und Fish Pulver zugefügt worden ist was man jedoch nach dem 2ten Gals nicht mehr merkte?

Zum 2ten Spiel war dann endlich der Raum frei und so schauten wir uns das Spiel an. Wobei ich doch recht müde war da ich ja durch die Zeitverschiebung 2 Stunden hinter Neuseeland war.

Ich wollte mir aber unbedingt das 3te Spiel des Tages oder der Nacht anschauen den das war Australien gegen Deutschland. So genehmigte ich mir ein schnelles Schläfchen den wir hatten ca. 2 Stunden Zeit. Pünktlich zum Anpfiff war ich dann wieder wach wobei ich mich nach der ersten Halbzeit in Bett warf in der Hoffnung das es Deutschland den Vorsprung sicher nach Hause bringen würden.

Ich schlief wie ein Stein und wachte am Morgen auch etwas später auf als erwartet.

So ging ich den ersten Stock und machte mir was zu essen. Danach ging ich um einwenig durch die Stadt zulaufen. Ich lief zuerst über die Harbour Bridge und einwenig auf der anderen Seite der Brücke. Durch das schöne Wetter war es sehr schön.

Ich machte mich auf den Weg zurück über die Brücke um mir das Opera Haus einwenig näher anzuschauen auf dem Weg dorthin kam ich am Hafen vorbei an dem sich viele Leute tummelten und so waren auch eine Strassenkünstler dabei. Wobei ich zum ersten Mal Leute sah die mit dem langen Holzstab auch Diderido oder so ähnlich genannt spielten was sich sehr schön anhörte den im Hintergrund lief noch Bassmusik.

Ich lief zum Opera Haus und einmal aussen sieht echt total toll aus. Wobei ich gehört habe das es beim Bau so einige Probleme gab. Wegen den Kosten oder so?

Ich machte ein paar Bilder von dem
Sonnenuntergang mit der Brücke im Hintergrund. Es wurde dann aber auch frisch und so machte ich mich auf den Weg zurück ins Hostel.

Danach wollt ich eig. mir was zu essen kochen aber dann fragte mich mein neuer Zimmerkollege ob ich mit ihm kommen wolle zu einem Markt der gleich um die Ecke ist und ich sagte nicht Nein dort aber roch es so lecker nach Essen was ich zu einem Türkischen Stand ging und einen Pfannkuchen gefüllt mit Beef, Käse und Spinat ass echt lecker.

Dort gab es so einige Leckereien anzuschauen wobei ich gut satt war nach dem Pfannkuchen. Man konnte auch einiges an toller Kunst kaufen. Ganz besonders hat mir der Stand gefallen an dem Glass hantiert worden ist. Der Glasmeister war gerade damit beschäftigt und aus Glas einen Damenschuh anzufertigen. Das Sah sehr gut und professionell aus.

Zurück im Hostel überlegten wir uns was wir noch so machen könnten und da fiel mir ein das es hier ja Public Viewing gibt und da Holland gegen Dänemark spielen sollte gingen wir hin.

Es liegt in der Möglichkeit dorthin zulaufen und es sind 2 grosse Fernseher aufgestellt und es gibt noch einen weiteren Platz zum anschauen wobei es dort sehr ruhig war da aufgrund der
Zeitverschiebung sehr wenig Leute da waren.

Wir machten uns auf den Weg zurück ins Hostel wo ich mir noch das 2te Spiel anschaute.

Den nächsten Morgen machte ich mich auf den um mir ein paar Museen anzuschauen die man durch das YHA recht günstig erwerben kann.

So ging es zuerst in Sydney Aquarium was sehr schön war den dort konnte man viele verschieden Fischarten anschauen darunter auch Haie und Stingrays.

Danach ging es ins Wildlife Center wo man lauter Lebewesen bestaunen konnte. Besonders interessant waren die giftigen Schlangen und Krokodile. Desweiteren konnte man Koalas und Kängurus bestaunen.

Im 2ten Museum traf ich auf meinen Zimmerkollegen mit seiner Mum und so gingen wir zu einem Restaurant wo wir für 10$ ein lecker Steak hatten.

Danach bemerkte ich das in der Nähe das Restaurant war für das Ironic Art den Aussenbereich gemacht hatte. Ich machte ein paar Bilder.

Als ich mit den Bildern fertig war ging es gestärkt weiter wir liefen in die Innenstadt wo wir auf die Rushhour trafen und so gingen wir mit dem Strom wobei wir etwas verloren gingen und erstmal eine Pause machen mussten um auf der Karte nachzuschauen wo wir den genau sind.
Nachdem wir wussten in welche Richtung wir laufen mussten gingen wir zurück ins Hostel wo wir ein paar Bier tranken um danach zu einer Ghost Tour zugehen die uns durch die nächtlichen Gassen von dem Ort führen wird.

Leider waren wir etwas spät dran und durften zum Treffpunkt rennen. Wir erreichten den Punkt jedoch in Time und so ging es auch schon los.

Jeder bekam ein Taschenlampe und einen Gegenstand um den Hals gehängt.

Wir liefen durch die dunklen Gassen und unsere Führerin erzählte uns die schaurigen Geschichten die dort vor vielen Jahren geschehen sind.

Sie erzählte auch von den Dingen die andere Leute die auf ihrer Tour schon waren angeblich gesehen hatten wobei ich leider nix sehen oder fühlen konnte ausser den Hunger den ich hatte :-)

Nach der sehr interessanten Tour bekamen wir einen Gutschein für einen Free Drink in einem Pub um die Ecke und dazu sagten wir nicht nein!

Dort trafen wir auf die anderen ein wenig älteren Damen aus unserer Tour und wir hatten viel zu lachen und zu erzählen.

Nach den Drinks ging es zurück ins Hostel und wir kochten uns was zu essen. Danach ging es malwieder in den Telliraum und wir schauten uns die WM an.