Fischfabrik 2

19.November 2011 - Tauranga


Arbeit in der Fischfabrik schmeckt nach wie vor ? auch wenn jetz auf Grund des hohen Fischfangs 11 Stunden Schichten (in Deutschland glaube ich verboten) geschoben werden die um 5 Uhr beginnen. Aber die Stimmung is gut durch die Bunde Mischung an Leiharbeitern ( Suedamerika, Japan und viele, viele Deutsche) und Alteingesessenen! Is halt dann alles noch ein Zacken haerter da man im Hostel meist nich gut schafen kann wegen Lautstaerke und den anderen Leuten die auch im Zimmer sind(jaja ich weis...wer muede is kann auch schlafen!); man sich nen Platz in der Kueche erkaempfen muss und auch das Fahrrad (gottseidank kostenlos) fuer den 20 minutigen Arbeitsweg reservieren muss. Sind halt alles so Faktoren die alles etwas komplizierter machen als zu Haus. Aber das schoene Wetter und die Landschaften entschaedigen schon ;) In der Frima is das Klima auch locker, man bekommt nich sehr viel erklaert ? laeuft mehr nach der Diviese lerning by doing und wenn man fragt zeigen die Supervisior(Schichtleiter) einem auch alles (Geraete, Funktionsweise etc.) wenn die Chefs nich gerade dahinter stehen.

Ist auch cool das ich der Junge fuer alles bin (wechsel oft die Maschinen) , ist interesant und die Zeit vergeht schnell. Manche Maedels stehen Zeit 6 Wochen am Flieband und verpacken Fisch!!! - die Armen!

Ja wie schon erwaehnt sind hier auch verdammt viel Deutsche. Einerseitts ganz gut aber anderseits schade wenn man sein English verbessern will, faellt man dann doch aus Faulheit oft ins deutsch zurueck und bin ja auch nich hierher gefahren um Deutsche kennenzulernen aber mittlerweile gehoeren u NZ wie die Kiwi...

Werd bestimmt naechste Woche nochmal in der Fischfabrik arbeiten und dann wooffen gen (Arbeiten fuer Unterkunft und Verpflegung) mit der Absicht das wahre Kiwi kennezulernen!

Ja sonst sind meine Beschaeftigungen laufen am Strand, schwimmen, weiterhin kochen und zu Radel die Stadt erkunden.

Sport frei!