Spektakulär ging es ja gleich am Anfang los, als ich Mittwoch früh mit dem Zug nach Frankfurt gefahren bin. Den Aufgrund von Schienenarbeiten hatte mein Zug 40 Minuten Verspätung und ich konnte den Anschlusszug von Naumburg nicht mehr rechtzeitig erreichen. Mit einer Ersatzverbindung über Leipzig kam ich dann über eine Stunde später als geplant am Flughafen in Frankfurt an. Dort hoffte ich, dass ich kleines Mädel, auf dem riesigen Frankfurter Flughafen, gleich alles rechtzeitig finde. Aber Nein, nicht das mein Gate dann gleich da gewesen wäre, ich musste noch mit dem Bus quer über das ganze Flughafengelände fahren. Angekommen, hatte ich noch eine Stunde bis zum Start :-O aber es ging alles gut und ich hatte sogar mit allem drum und dran noch 10 Minuten da bis zum Boarding. Hatte meinen Check Inn glücklicherweise schon am Montag übers Internet gemacht, so hatte ich einen schönen Fensterplatz und hatte eine tolle Sicht über Deutschland und später auch Indien bei Nacht. Neben mir saßen noch 3 Jungs, die ebenfalls auf dem Weg nach Australien waren, allerdings trennten sich unsere Wege in Kuala Lumpur (Malaisia). Dort sind sie weiter nach Sydney geflogen. Angekommen in Perth wollte der doofe Hund an der Zollkontrolle meinen Rucksack einfach nicht locker lassen, so musste ich ihn völlig ausräumen und verbrachte noch eine Stunde mit allem drum und dran und war dann Donnerstag 16Uhr ausserhalb des Flughafengeländes in Australien angekommen :)
Draußen angekommen rief ich den Besitzer von dem Hostel an, dass ich für die nächsten vier Tage gebucht hatte. Sie holten mich vom Flughafen ab, also kein stressiges Busfahren und Hostel suchen. Darüber war ich wirklich sehr froh. Das Hostel war ziemlich klein gewesen, man kann schon fast sagen familiär. Insgesamt sind da vielleicht um die 50 Leute. In den großen Hostels wie dem Billabong sind es um die 200-300 Leute. Ich hatte eigentlich ein gemischtes 8-personen-zimmer von Deutschland aus gebucht. Aber sie verfrachteten mich in ein 6-personen-Mädel Zimmer. Waren in der ersten Nacht 5, eine aus Kanada, Schweden, Australien und England. Also bunt gemixt. Zwei verließen uns dann und für die anderen 3 Nächte waren wir da nur zu dritt. Gegen 20 Uhr hab ich mich dann schlafen gelegt, nach dem langen Flug und dem Jet Lag war das auch vollkommen nötig gewesen :-) Was die Hygiene hier angeht, könnte es ruhig etwas sauberer sein, aber es ist ein Hostel, was will ich da erwarten :-D
Die kommenden drei Tage verbrachte ich dann mit Erkundungstouren durch die Stadt und habe alle wichtigen Dinge erledigt, wie Steuernummer beantragen, Bankkonto eröffnen, Handykarte kaufen... Zu Halloween haben wir erst im Hostel getrunken und sind dann geschlossen in einen Club gegangen? Aber das kann man auf Dauer nicht bezahlen. Der Eintritt kostete 15 $ (ungefähr 12?) und Getränke sind hier sowieso extrem teurer als in Deutschland.