...wir können uns noch genau an die Buchung erinnern. Wir standen alle vor unserem Travel Agent und freuten uns auf unsere Gletschertour. Der Franz Josef Gletscher sollte es werden...irgendwie war nur Birgit ein bissl verunsichert das unsere Tour als high level eingestuft war...aber wir sind ja alle jung, fit und dynamisch. Also standen wir 2 Tage später auch schon in dieser Gletscherstation, wurden mit Regenjacke und -hose, dicken Socken (stimmt ja...Eis...kalt!) und Spikes (Eis ist auch glatt) ausgestattet. Dann wurden alle noch in kleine Truppen aufgeteilt und mit Guide versehen. Kathrin, Barbara, Dina und Jutta warn in der 3ten Gruppe. Birgit folgte mit Sicherheitsabstand in Gruppe 4. Und dann gings los. Wir marschierten über Stock und Stein, durchquerten trockene Flußbetten und ja, auch Regenwald durfte nicht fehlen. Hierzu ein paar Infos für die Allgemeinbildung: Was ist das besondere am Franz Josef Gletscher? Nur selten trifft Eis auf Regenwald...hier ist es der Fall! Und da war er auch schon...vor uns lag der Franz Josef Gletscher. Alles weitere ist nur schwer in Worte zu fassen, unsere Gefühlslage schwankte ständig zwischen schön, traumhaft, fazinierend, atemberaubend, Ehrfurcht, Respekt und Todesangst (ok, wir übertreiben, aber eine gute Portion Furcht war sicherlich auch darunter) und endete mit purem Stolz es geschafft zu haben. Wir marschierten übers Eis, krabbelten durch enge und steile Gletscherhöhlen, sprangen über Gletscherspalten (nein, wir waren nicht gesichert), quetschten uns durch Gletscherspalten, hangen mit Spikes und unseren nackten Händen an 90 grad steilen Eiswänden und hangelten uns mit unseren letzten Kräften an Kletterseilen 10 Meter die Gletscherspalten wieder hoch (wir waren dabei immer noch nicht gesichert) Nach 9 Stunden hatten wir es geschafft oder nach 9 Stunden hatte er (der Gletscher) uns geschafft. Die Erde hatte uns wieder. Nach dieser Tour hatten wir uns natürlich ein Abendbierchen verdient, natürlich echt neuseeländlisch. Es sollten die Ersten und auch Letzten neuseeländischen Bierchen für diesen Urlaub werden. Unser Magen und Kopf waren sich am nächsten Tag nämlich einig das es besser nur noch neuseeländisch Wein geben sollte...sicherlich besser verträglich! ;-)