Vancouver Island

13.December 2014 - Nanaimo


Moin Leude,

lange nichts mehr von mir gehört :-)

Vor zwei Wochen bin ich mit Hannes und der Fähre von Vancouver nach Nanaimo (Vancouver Island) übergesetzt.
Dort habe ich eine Nacht im Hostel verbracht.
Am nächsten Morgen ging es von Nanaimo (Ostküste) nach Tofino (Westküste).
Die Fahrt dauert nur knapp 4 Stunden, aber währenddessen bekommt man die ganze Vielfalt der Insel zu Gesicht:
Zunächst Schnee, dann unglaublich alte und hohe Bäume (über 800 Jahre alt, 76 Meter hoch, 9 Meter Durchmesser).
Anschließend habe ich eine Wanderung durch REGENWALD gemacht.
In Tofino angekommen stand ich dann am Pazifik mit seinen hohen Wellen.

Eigentlich wollte ich nur 2-3 Tage in Tofino bleiben. Am Ende ist es dann aber eine Woche geworden,
da ich einige sehr nette Menschen aus der ganzen Welt getroffen habe. Es wurde jeden Abend gemeinsam im Hostel gekocht und
wir haben einige schöne Wanderungen unternommen. Die Zeit dort war wirklich sehr schön.

Anschließend ging es zusammen mit Sylvain aus Paris nach Victoria im Süden der Insel.
Dort angekommen war ich negativ überrascht: Da die Stadt das mildeste Klime in ganz Kanada hat, überwintern sehr viele Obdachlose aus dem ganzen Land hier.
Das heißt, man wird an jeder Ecke nach Kleingeld oder einer Zigarette gefragt.

Die Atmosphäre in der Stadt hat mir nicht wirklich gefallen, so dass ich nach nur einem Tag nach Cumberland im Norden der Insel gefahren bin.
Dort ist es deutlich schöner, so dass ich einige Tage dort geblieben bin.

Der Plan war ursprünglich, anschließend mit dem Auto die Westküste der USA zu bereisen.
Diesen habe ich allerdings verworfden. Gründe hierfür sind:
- konnte keinen Reisepartner finden, was halber Spass und doppelte Spritkosten bedeutet hätte
- Auch in den USA geht aktuell um halb fünf die Sonne unter, so dass die Tage sehr kurz sind und nicht wirklich für einen Roadtrip geeignet sind.

Somit habe ich Hannes The Second gestern nach knapp 20.000 aufregenden Kilometern an einen Briten verkauft. Ich habe 1.300 $ bekommen.
Der Preis ist nicht überragend, aber ok. Vorallem wenn man bedenkt, dass
- gerade nicht die beste Zeit ist einen Backpacker Van zu verkaufen
- seit einigen tausend Kilometern die Motorkontrollleuchte brennt
- seit ca. einer Woche das elektrische Beifahrerfenster nicht mehr funktioniert

So sitze ich also jetzt mit meinem Rucksack und knapp 1.500 Dollar Cash am Fährterminal in Nanaimo und warte auf die Fähre nach Vancouver.
Dort werde ich heute Nacht bei Eva schlafen. Nachdem ich morgen die Kohle auf mein kanadisches Bankkonto eingezahlt habe, geht es nach Seattle in die USA.

Viele Grüße an Alle und einen schönen dritten Advent.
Der Stutzi