Die grosse Welle

11.September 2016 - Hyden bis Kalgoorlie


Die Strecke zwischen Perth und Hyden war für Franzl zu einfach zum fahren. Nur Asphalt!!!!!! Doch welch ein Glück, die restlichen ca 40km, waren dann zum Glück Gravel-Route. Löcher mässig aber nicht schlimmer als die andere. Aber das Australien-Feeling kam da schon auf.in Hyden gings dann zum Wave Rock Camp.
Unterwegs habe ich die ersten Kängurus gesehen. Auch viele wünderschöne Papageien hat es hier.
Was es leider entlang der Strasse sehr viel hat, sind überfahrene Kängurus.
Nach einem feinen Apero gings los: Wanderschuhe montieren, Fotoausrüstung umhängen,Wasser und Sonnenhut mitnehmen. so zogen wir los Richtung Welle! Nach 300m waren wir schon dort. Erschöpft und müde!!!! Aber die Strapazen habe sich gelohnt. Es ist wircklich eindrücklich wie so etwas entstehen kann. Da wir ja in voller Wandermontur waren, sind wir natürlich noch auf den Berg gestiegen. Wunderschöne Aussicht, aber Weit und Breit nur Nichts! Unglaublich diese Weite!! Hunderte von Kilometern einfach nichts.
Am nächsten Morgen war das Wetter nicht mehr so schön. Zum Glück sind wir schon gestern auf grosse Wanderung. So haben wir uns einen gemütlichen Tag gemacht: Routen-Planung, Kaffeetrinken, Jassen, Appero, Abendessen und schlafen¨
Am nächsten Morgen gings dann Richtung Kalgoorlie-Boulder. Diese Strecke war dann wircklich eine Gravel-Route. Da überhaupt kein Verkehr war, habe ich mich hinter das Steuer gewagt. War für mich ja gar kein Problem:Wie ein Profi habe ich die Strecke gemeistert......!!
In Boulder angekommen, sind wir zur Super Pit Goldmine raufgefahren. Die viertgrösste Goldmine der Welt. Ein riesiges, mehrstöckiges Loch. Wahnsinn! Möchte wissen, wieviel Gold da schon rausgeschürft wurde.Leider war es sehr kalt. So sind wir nicht lange geblieben.
Auf dem Stellplatz in Kalgoorlie habe wir ein kurliges austr.Päärchen getroffen. Die sind mit einem umgebauten Pferdeanhänger unterwegs. Haben wieder ein paar gute Tips bekommen.
Auf zur nächsten Etappe!endessen und schlafen¨
Am nächsten Morgen gings dann Richtung Kalgoorlie-Boulder. Diese Strecke war dann wircklich eine Gravel-Route. Da überhaupt kein Verkehr war, habe ich mich hinter das Steuer gewagt. War für mich ja gar kein Problem:Wie ein Profi habe ich die Strecke gemeistert......!!
In Boulder angekommen, sind wir zur Super Pit Goldmine raufgefahren. Die viertgrösste Goldmine der Welt. Ein riesiges, mehrstöckiges Loch. Wahnsinn! Möchte wissen, wieviel Gold da schon rausgeschürft wurde.Leider war es sehr kalt. So sind wir nicht lange geblieben.
Auf dem Stellplatz in Kalgoorlie habe wir ein kurliges austr.Päärchen getroffen. Die sind mit einem umgebauten Pferdeanhänger unterwegs. Haben wieder ein paar gute Tips bekommen.
Auf zur nächsten Etappe!