Das sonnenlose Sydney

13.January 2010 - Sydey


Die Nacht im Flieger war mal wieder unangenehm, die meiste Zeit habe ich Filme geschaut und außerdem war ich damit beschäftigt meine Nase zu schnauben. Ich habe mir in Thailand von der Klimaanlage eine Erkältung geholt. Das Flugpersonal war sehr freundlich es gab viel zu trinken und sogar das Frühstück hat geschmeckt(Croissant und Früchtejoghurt). Im Landeanflug des Sydney Airport konnte man am klaren morgen sehr schön die weite Landschaft erblicken. Am Flughafen angekommen ging die übliche Prozedur los mit Koffer abholen und durch die Kontrollen. An Bord hat man eine Karte ausfüllen müssen, über Dinge die man in das Land einführt. Ich habe Medikamente angegeben und musste deshalb durch einen anderen Eingang gehen. Aber die Abfertigung war so unproblematisch, dass ich erst mal fragen musste ob denn soweit alles in Ordnung wäre und ich jetzt fertig wäre.

Die nächste Aufgabe bestand nun darin den Weg zu dem Hostel zu finden. Ich wollte nach einem Stadtplan aus meinem Reiseführer suchen, aber ich konnte ihn nicht finden. Ich hatte für den Flug von Bangkok nach Sydney diesen extra mit einem anderen Buch zusammen in eine Tüte gepackt um etwas Lesestoff für den Flug zu haben. Ich muss diese Tüte wohl irgendwo auf dem Flughafen vergessen haben. Bin dann noch mit Janina zur Flughafeninfo gegangen, die hat uns dann weiter zur Servicestation für vermisstes Gepäck geschickt. Der nette Mann dort hat dann versucht herauszufinden, ob an Bord des Flugzeuges etwas gefunden wurde, aber zu der Zeit ist es noch nicht kontrolliert worden. So habe ich erst einmal die Telefonnummer vom Service bekommen.

Um zum Hostel zu gelangen brauchten wir nun Geld, haben also nach einem Bankautomaten der Westpac Bank gesucht, um dort mit unseren deutschen Bankkarten Geld abzuheben ohne Gebühren zu bezahlen. Nur leider war kein Westpac-Automat in Sicht. Also haben wir die letzten Baht (thailändische Währung) zusammengelegt und in australische Dollar gewechselt. Ich konnte mich noch irgendwie erinnern, dass man mit dem Zug zum Hostel gelangen kann. Genaueres wussten wir nicht mehr, haben in Thailand über Janina´s vermissten Koffer alles vollkommen vergessen zu planen.
Aber zum Glück gibt es freundliche Leute die am Schalter arbeiten? Wir haben zwei Zugtickets eine Wegbeschreibung und einen kleinen Stadtplan bekommen. Also nur in den Zug steigen und los, aber nicht vergessen an der richtigen Stelle auszusteigen. Haben die passende Haltestelle verpasst, d.h. aussteigen und auf der anderen Seite vom Bahnsteig wieder einsteigen. Irgendwann haben wir dann die richtige Haltestelle erreicht (Town Hall).

Gegen 11 Uhr sind wir dann im Base Hostel in der Kentstreet angekommen und haben eingecheckt. Hatten ein Zimmer in der vierten Etage, aber zum Glück gab es einen Fahrstuhl. Dann erst mal Sachen im Zimmer verstauen und duschen gehen. Was für eine Wohltat nach dem langen Flug. Das Doppelzimmer war sehr klein, aber vollkommen in Ordnung und auch die Duschen waren sauber. Danach brauchte ich dringend Schlaf, ich konnte im Flugzeug kaum schlafen und hatte auch leichtes Fieber. Gegen Mittag haben wir dann einen kurzen Erkundungsrundgang gewagt um die nächste Westpac Bank zu suchen. Ohne Bargeld ist es doch schwer zu leben. Wir haben dann die passende Bank gefunden, allerdings gab es draußen nur Bankautomaten mit der Bezeichnung ATM. Also sind wir in die Bank reingegangen und haben nach Bankautomaten gefragt. Wir sind sehr freundlich begrüßt worden, Automaten wären aber ausschließlich draußen. Irgendwann später hat Janina die Bezeichnung ATM gegoogelt, es ist einfach eine allgemeine Bezeichnung für Bankautomaten. Dann haben wir den freundlichen Bankmitarbeiter noch kurz nach dem Umrechnungskurs gefragt 100 AD sind ungefähr 63 Euro. Dann wieder hinaus zum Geld ziehen. Es war gar nicht so einfach die englische Bedientafel zu lesen, erst nach mehreren Anläufen gab es endlich Bargeld. Mit dem Geld in der Tasche konnten wir nun das lang ersehnte Essen besorgen. Das erste Mahl in Sydney gab es bei Mc Donald´s (Burger mit Pommes und Sprite). Auf dem Weg zurück haben wir dann noch einen Abstecher in einen Buchladen gemacht (Dymocks). Als wir anschließend wieder zurück im Hostel waren mussten wir kurz das Zimmer aufräumen und die Sachen so gut wie möglich verstauen. Später sind wir dann nochmal los um einen Hotspot zu suchen um das Internet kostenlos zu nutzen, nach ratet mal wo wir gelandet sind bei Mc Donald´s! Irgendwann ging es dann wieder zurück ins Hostel zum schlafen.