An diesem Morgen Sabrina und ich bereits um vier Uhr aufstehen, denn unser Flug nach Sydney stand bevor. Die beiden Jungs konnten noch etwas weiterschlafen, da sie spaeter mit dem Auto nach Sydney fahren wollten. Da hatten wir es dann doch schon ein bisschen komfortabler. Allerdings stand uns erst noch die Aufgabe bevor unser Auto nach Melbourne zum Airport zu bringen, denn wir kannten den Weg gar nicht. Also wurde an der Rezeption nachgefragt. Beim ersten Mal fuhren wir an der richtigen Ausfahrt vorbei, weil auf dem Schild nicht Tullamarine Airport sondern ein anderer Airport stand. In Melbourne gibt es naemlich 3 verschiedene Flughaefen. Gluecklicherweise haben wir den Weg zum Hostel direkt wiedergefunden ohne wieder 10 Sonderrunden drehen zu muessen. Also habe ich nochmal an der Rezeption nachgefragt. Der Typ muss mich fuer total bekloppt gehalten haben. Er meinte nur:" Thats the Tullamarine Airport. Trust me." Also vertrauten wir ihm mal und fuhren den von ihm erklaerten Weg.....und siehe da, wir kamen am Airport tatsaechlich an und das sogar noch rechtzeitig. Als wir den Schluessel unseres Autos im ThriftyBuero abgeben wollten, war dieses jedoch noch geschlossen, obwohl es bereits um fuenf Uhr aufmachen sollte. Nun ja, wir warteten ein paar Minuten und dann kam das Dickerchen auch schon angelaufen. Wir uebergaben den Schluessel und stolzierten schwer bepackt ins Flughafengebaeude. Was wir da sahen, war beinahe erschreckend. Eine Masse von Leuten tummelten sich vor den Quantasschaltern. Alle wollten nach Sydney fliegen. Tatsaechlich gingen jede halbe Stunde gleich zwei Flieger von Melbourne nach Sydney. Es schien fast so als ob ganz Australien ueber Silvester nach Sydney wollte. Irgendwann hatten wir es dann aber doch geschafft uns konnten einchecken. Obwohl die Zeit schon vorangeschritten war, brauchte ich einen Kaffe. Leider war der Kaffeemann derart lahm, dass ich mich echt zusammenreissen musste. Zu allem Ueberfluss machte er mir dann auch noch anstatt einem Latte Macchiato einen Esspresso. Also war nochmal Warten angesagt. Das Ende des Liedes war dann, dass ich meinen Kaffee in ein paar Minuten hinunterspuelen musste.....toll. Wenigstens hatten wir im Flugzeug einen super Service. Obwohl wir nur eine knappe Stunde Flugzeit hatten, bekamen wir ein leckeres Fruehstueck serviert. Naja, aus der knappen Stunde wurde dann auch ein wenig mehr, da ueber Sydney so ein starker Flugverkehr war, dass wir noch eine grosse Schleife vor der Landung fliegen mussten. Fuer uns war das aber nur von Vorteil, da wir dadurch direkt ueber die Skyline Sydneys flogen und das Opernhaus und die Harbourbridge schon von oben sehen konnten. Das war toll. Sabrina und ich konnten es jedoch noch gar nicht glauben nun wirklich in Sydney zu sein, wo wir doch gerade erst in Melbourne angekommen waren.
In unser nettes Hotel fuhren wir mit dem Taxi. Da es aber noch relativ frueh am Morgen war, konnten wir noch nicht einchecken. Was machen Sabrina und Steffi? Sie setzen sich nicht wie alle anderen Wartenden in die Lobby oder gehen sich schonmal Sydney anschauen. Nein, wir fuhren in den letzten Stock und machten es uns auf dem Dach am Pool gemuetlich. Auf den Liegen konnten wir wunderbar schlafen. Das hatte doch auch schon seine Vorzuege. Als wir dann endlich unser Zimmer beziehen konnten, waren wir hellauf begeistert. Es war riesig und richtig stylisch eingerichtet. Da hatten wir genug Platz. Jetzt hatten wir Hunger. Also ging es ab nach China Town. Dort gab es einen richtig super guten Foodcourt. Da wurde sich erstmal der Bauch vollgeschlagen.
Den Rest des tages verbrachten wir dann damit im Hotel daruf zu warten, dass sich die Jungs melden, denn wir mussten sie ja in unser Hotel einschleusen.....und das Auto musste im Parkhaus untergebracht werden. Irgendwann riefen sie auch an. Wir sagten an der Rezeption einfach, dass wir ein Auto haben. Niemand fragte genauer nach. Auch die beiden ins Hotel zu bekommen, war ueberhaubt kein Problem. Das hat wirklich gut geklappt. Das einzige Auffaellige war vielleicht die Tatsache, dass die Putzfrau die ganzen tage ueber nicht unser Zimmer betreten durfte. Dementsprechend sah es dann auch aus :-).
Als es dunkel wurde, sind wir dann aber doch nochmal rausgegangen. Wir waren schliesslich in Sydney (die anderen Tage sollten wir davon nicht mehr sooooo viel sehen). An einem Kebabladen genehmigten wir uns noch etwas zu Essen. Sabrina war dann muede und ging aufs Zimmer. Freddy wollte eigentlich nur kurz telefonieren, war dann aber wiedermal verschwunden.....so wie immer. Patrick und ich machten erstmal einen Verdauungsspaziergang. Mir war schlecht. Irgendwann entschlossen wir uns dann spontan doch noch schnell zum Opernhaus zu laufen. Schnell war dabei ein bisschen uebertrieben. Wir brauchten eine halbe Stunde. Gelohnt hat es sich aber schon. Nachts sehen die Harbourbridge und das Opernhaus viel schoener aus als am Tag. Und so hatten wir endlich das Gefuehl tatsaechlich in Sydney zu sein.
Uebrigens.....Freddy ist dann wieder aufgetaucht. Ich bekam irgendwann eine Sms von Sabrina, dass er bei ihr im Hotel sei.....jaja, das war unser erster Tag in Sydney!