15.02.
Wie verabredet haben wir uns mit den beiden um 9 Uhr bei der Post getroffen und dort das "Eigentum an dem Auto übertragen" und dankend 2300NZD entgegengenommen. Anschließend sind wir mit ihrem Auto zum Base Hostel gefahren. Dort haben wir dann unseren Sack und Pack aus dem Auto, das uns zweieinhalb Monate gute Dienste geleistet hat, geräumt und eingecheckt. Auf dem Zimmer haben wir die letzten Tage Revue passieren lassen. Außerdem haben wir dann dem anderen Interessenten abgesagt, den wir noch in der Hinterhand hatten, falls es widererwarten mit den Franzosen nicht geklappt hätte. Daraufhin haben wir erstmal nur im Bett rumgelegen und ein Nickerchen gemacht. Irgendwann haben wir uns dann aufgerafft und einige Zeit im Internet verdödelt. Anschließend sind wir in die Stadt aufgebrochen und haben einige Einkäufe erledigt. Zurück im Hostel haben wir zufällig zwei Jungs und ein Mädel aus Franken getroffen, die wir auf dem Automarkt am Sonntag kennengelernt hatten. Im Gegensatz zu uns sind die ihr Auto leider noch nicht losgeworden. Bevor wir auf den Autoverkauf anstoßen konnte stand ein erneuter Internetzugriff auf dem Plan, um die Kohle auf unsere deutschen Konten zu überweisen. Nachdem wir dann auch noch die fällige Dusche hinter uns gebracht hatten, haben wir es uns mit ein wenig Whisky-Cola gemütlich gemacht, bevor wir in die bereits bekannte Globebar aufgebrochen sind. Dort waren wir zusammen mit Tadeu, einem Brasilianer. Zuvor haben wir auch noch einen Esten kennengelernt, der vor einigen Jahren für 3 Monate in Bad Pyrmont gelebt hat. Mit dem Brasilianer sind wir dann noch zusammen in einen anderen Laden in der Stadt. Gegen 4h haben wir uns dann abgelegt.
16.02.
Um 10h mussten wir bereits bei der Rezeption auf der Matte stehen, da wir an diesem Tag unser Zimmer mit dem Doppelbett gegen eines mit zwei Einzelbetten eintauschen wollten. Anschließend statt für uns warten, dass wir das neue Zimmer beziehen können auf dem Plan - und das drei Stunden lang. In der Zeit haben wir dann auch Tadeu verabschiedet, der sich auf den Weg nach Taupo gemacht hat. Um 13Uhr haben wir dann unsere Zimmerschlüssel bekommen. An den Türen stellte sich dann allerdings heraus, dass sich die Tür nicht mit der Schlüsselkarte öffnen ließen. Nach einer kleinen Auseinandersetzung mit der Rezeptionsdame konnten wir das Zimmer dann mit einiger Verzögerung beziehen.
Da uns der Vorabend recht gut gefallen hatte, sind wir auch an diesem Abend wieder in die Globebar gezogen.
17.02.
Nachdem wir uns vom Vorabend einigermaßen erholt hatte, ist Markus am frühen Nachmittag für ein paar Stunden in das bereits bekannte Schwimmbad samt Saune gegangen. Stefan hat in der Zeit ein weiteres Nickerchen gehalten.
18.02.
Da wir in den vergangenen Tagen relativ wenig geschlafen haben, viel die Bettruhe an diesem Tag ein wenig länger aus (15.30Uhr). Eigentlich stand für die letzten Tage in Neuseeland noch an, Auckland zu erkunden. Dazu konnten wir uns aufgrund des Sightseeings der vergangenen jedoch nicht mehr aufraffen. Antriebslos wie wir waren, haben wir an diesem Tag gar nichts mehr gemacht. Markus hat sich um 22Uhr hingehauen. Stefan hat in der Zeit noch im Internet gesurft, ist dann aber auch vergleichsweise zeitig eingepennt.
19.02.
Um 10Uhr mussten wir wieder aus unserem Zimmer raus sein. Danach haben wir dann versucht die Zeit bis Zum Abflug bestmöglich totzuschlafen (Internet, Pizza essen usw.). Gegen 16.30Uhr haben wir dann den Bus zum Flughafen genommen. Da beim Check-In eine Menge los war, wurde es bei uns mit dem boarden schon einigermaßen knapp. Hat aber alles geklappt. Somit stand dem ca. 12 Stunden Flug nach Los Angeles nichts mehr im Weg. Glücklicherweise war im Flugzeug wieder ein Entertainmentsystem vorhanden, sodass wir uns die Zeit mit Musik hören und Filme gucken vertreiben konnten. Allerdings haben wir mal wieder nicht wirklich viel Schlaf bekommen.
Den letzten Teil unserer Reise beschreiben wir auf der Weltkarte. Im Neusselandteil wird es also nix neues mehr geben.