Monsumartige Regenfaelle

25.March 2010 - Cairns


Die letzten Tage meiner grossen Australien/Neuseelandreise sind angebrochen und auch fuer Maria ist ihr dreiwoechiger Urlaub so gut wie um. Ich bin eigentlich gar nicht so traurig. Eher gespannt erstmal, was mich so in Thailand erwartet. Das werden ja sicherlich nochmal ganz andere Eindruecke. Und ich freue mich auch schon auf zu Hause. Trotz all der Erlebnisse und der Menschen, die ich so kennengelernt habe, freue ich mich auf mein 'altes' Leben und ein bisschen Alltag. Vor allem auf mein eigenes Bett und darauf, ohne Ekelanfall mein eigenes Geschirr aus dem Schrank nehmen und losessen zu koennen. Kein skeptisches Inspizieren der Kochutensilien und der Bettwaesche vom Hostel. Das und anderes, sind Dinge, die mir nicht fehlen werden. :-)))
Aber das klingt schon so sehr nach Abschied, dabei komme ich ja erst in knapp einem Monat wieder zurueck. Hier erstmal unsere Ereignisse der letzten Woche:

In Cairns heute frueh angekommen, waren wir muede von der Nachtfahrt mit dem Bus und waren froh, dass wir gleich in unser Zimmer konnten. Nach ein wenig Erholungsschlaf ging es dann in die Stadt und Maria hat mit beiden Haenden die letzten Dollar verprasst. Bei mir war davon eh nicht mehr viel uebrig. Da hier in dieser Region gerade die Regenzeit ist, faellt hier dementsprechend viel davon. Seit etwa einer Stunde hab ich das Gefuehl, ein Monsum prasselt auf uns herab. Wahnsinn, diese Wassermassen. Aber wir lassen uns die Laune nicht verderben.

Gestern waren wir dann gluecklicherweise doch noch mit dem Boot an den Whitsundays. Auf die Segeltour mussten wir zwar verzichten, aber dafuer waren wir mit einem schlauchbootaehnlichen Gefaehrt draussen. Das nannte sich Ocean-Rafing und war einfach richtig geil! Es war eine Mischung von Rafting, surfen und Sightseeing. Wir sind ueber 4 Meter hohe Wellen bei einer Geschwindigkeit von 60 km/h mit dem Boot gesprungen und hatten richtig viel Spass dabei. Wir mussten aufpassen, dass uns das Bikinioberteil nicht davonfliegt. Wir waren schnorcheln und haben viele bunte Fische und auch Korallen gesehen. Leider waren aber auch etliche der Korallen vom Cykon zerstoert.
Mit dem Wetter hatten wir auch super Glueck, es war den ganzen Tag Sonne und erst als wir zurueck kamen, fing es etwas an zu regnen. Freunde von Maria, verpasst bitte nicht, ihr zum gesunden Teint zu gratulieren!!! Sie hat richtig darauf hingearbeitet.

In Agnes Waters haben wir einen sehr netten Tag mit Ronny aus Mannheim (urspruenglich Cottbus) verbracht. Wir haben einen klitzekleinen Spaziergang von etwa sechs Stunden unternommen. Davon die Haelfte am Strand entlang. Als wir durch einen Nationalpark kamen, hatten wir herrliche Ausblicke auf's Meer und bekamen eine Gruppe Kaenguruhs zu Gesicht, die in aller Gemuetlichkeit gegrast haben. Ausserdem haben wir Tausende bunter Schmetterlinge bewundern koennen. Am Abend ging es wieder ueber Nacht nach Airlie Beach, von wo aus dann unsere Bootstour gestartet ist.

Ich ueberlasse jetzt Maria das Wort und wuensche euch eine schoene Restwoche. Eure Jule....

ja, hier bin ich auch mal wieder...
liebe mama... falls du den ersten teil gelesen haben solltest, hier noch ein paar randbemerkungen.
mir ist beim bootfahren nicht schlecht geworden! ich sass ganz vorn und habe jede einzelne welle zu spueren bekommen...
beim schnorcheln war ich etwas blau, aber ich glaube, ich habe etwas falsch geatmet und vielleicht auch ein wenig hyperventiliert. aber alles gut !!!
achja, und wenn du mich am flieger abholst - ich bin die, mit dem wahnsinns neuen teint !!!

sonst gibt es dem nichts hinzuzufuegen, ausser das es mir ein vergnuegen war , jule drei wochen begleitet zu haben, sie gesund und wohlauf zu wissen und ihr noch fuer thailand viel spass zu wuenschen !!!
danke !!!

eure maria