Am 15.Mai ging es dann in aller Frühe auf nach Fraser Island mit unserm Pinken Landcruiser. Eins war uns auf jeden Fall sicher. Schon auf der Fähre zur Insel kannte uns jeder. Weiß ist ja eh keine richtige Farbe :-)
Die Tour über die weißen, feinen Sandstrände konnte also losgehen.
Das Fahren am Strand hat wirklich Spaß gemacht. Ab und an musste dann mal etwas im Getriebe gerührt werden, damit doch noch genug Traktion zusammen kommt um den pinken Klotz aus dem Sand zu bekommen.
Geklappt hat es aber dann doch immer ohne stecken zu bleiben.
Unser Route hat uns dann am ersten Tag den ganze Weg hoch zu Indian Head gebracht. In der nähe wurde dann am Strand direkt das Zeltlager aufgeschlagen weit oberhalb der letzten Flutmarke. In der Nacht haben wir dann aber gemerkt, dass es dann doch mal fiese und hinterhältige Wellen geben, die es weit höher den Strand hoch schaffen und so wurde dann spontan das Zelt aufs Trockene verlegt. Da sich im Nassen Zelt schlecht schläft mussten wir dann doch noch etwas zusammenrücken und die 8 Leute auf die verbleibenden trockenen Zelte verteilen.
Am 2. Tag wurde ging es dann am frühen Morgen bei Flut zu den Champagne Pools und anschließend wieder die ganze Küste runter zum Zeltplatz im "Landesinneren" am Lake Boomajin. In dieser Nacht haben sich dann noch 4 weitere 4WD zu uns gesellt, so dass noch eine richtig ausgewachsene Party zu Stand kam.
Am nächsten morgen ging dann der Entspurt auf unsere Seenjagdt.
Insgesmat sind dann doch knapp 300km am Strand zustande gekommen.
Abends ging es dann nach einer gepflegten Dushe, die man nach einem solchen Trip doch noch gut zu schätze lernt, wieder sandfrei mit dem Nachtbus nach Brisbane zurück um am Nächsten Tag den Flug nach Adelaid zu bekommen.