San Francisco & Berkeley
Da für den heutigen Nachmittag erst der Einsatz der Skates geplant war, ging es früh nach Chinatown. Ganz normal auf 2 Beinen - mittlerweile ungewohnt. SF soll die größte chinesische Gemeinde außerhalb Chinas haben und angeblich sollen 100K davon hier leben. Und auch wenn es dort recht dicht ist in Chinatown und ein Krempelladen neben dem anderen steht, kann ich mir nicht vorstellen, dass im offiziellen Chinatown so viele Leute leben.
Selbst wenn sie wie vielleicht im Studentenwohnheim zu fünft in einem Zimmer schlafen. Anschließend ging es noch mal in den "normalen" Teil um den Union Square und die Market. Also shoppen ist hier ziemlich gut. Auch für Kerle. Es gibt fast alle Marken (oder noch mehr) und die Preise sind eh schon günstig und dann lässt sich häufig noch ein Rabatt raushandeln. Also mit der Freigepäckgrenze sehe ich beim Rückflug noch Probleme kommen.
Nachmittag ging es ab in den Van und über die Bay-Bridge nach Berkeley zur Uni. Ziel war es, sich auf den Skates den Campus anzuschauen. Ich glaube, wir wissen nun wofür Berkeley steht. Bestimmt stammt es von Schweizer Einwanderern (die, die Gebirge erfanden) und heißt ursprünglich "Bergli". Na jedenfalls haben wir es ein wenig oben auf dem Campus probiert und sind dann durch Berkeley Down-town die Hauptstraße entlang gepfiffen. Toller Asphalt.