Nach einigen Tagen Autofahrt durch das Inland, bin ich wieder an der Küste angekommen, mittlerweile am indischen Ozean. Die nördlichste Stadt an der Westküste Australiens ist Broome. Dies war auch unser erster Stopp, denn hier mussten wir ja den Jeep abgeben. Broome ist eine Stadt, die in den 1880er Jahren zum Perlenzentrum wurde. Während also hier früher nach Perlen im offenen Ozean getaucht wurde, gibt es nun zahlreiche Perlenfarmen im Ort. Außerdem ist der Ort auch Anziehungspunkt für zahlreiche Touristen, vor allem wegen dem tollen Strand - kilometerweit feinster Sand und klares Wasser. Klar, dass wir hier zwei Nachmittage verbrachten. Am dritten Tag, oh Wunder, war dies leider nicht mehr möglich, da der Strand einfach mal wegen eines umher schwimmenden Salzwasserkrokodils geschlossen war. Diesen 3,5m-langen Riesen hat es wahrscheinlich aus Neugier aus der Flussmündung ins offene Meer gezogen, zum Leid der Touristen. Broome hat aber nicht nur einen weißen Sandstrand zu bieten, sondern auch leuchtend rote und orange Steilklippen. Vor dem blauen Meer sieht das Farbspiel besonders schön aus.
Highlight für mich hier war ein Kamelritt am Strand bei Sonnenuntergang. Das hört sich wahnsinnig touristisch an. War es auch...HAHA. Toll war es trotzdem.
Morgen geht es weiter Richtung Perth (mit einigen Stopps unterwegs). Automietung war uns zu teuer, eine weitere Relocation haben wir nicht bekommen. Also geht es nun mit dem altbewährten Fortbewegungsmittel, dem Bus, weiter.