Melbourne and Australian Open

09.February 2010 - Melbourne


Also Freunde der Sonne, oder sollte ich in eurem Falle lieber sagen, des Schnees;-)
Nach einem kurzen Trip von ca. 800 km bin ich dann heil in Melbourne angekommen und habe ich ein nettes Plätzchen für mich und Harry in Stadtnähe gesucht. Zum Glück hatte ich mit Malin aus Deutschland auch gleich jemanden mit dem ich Melbourne erkunden konnte. Wir haben uns dann auch gleich aufgemacht und haben uns alles angeschaut unter anderem das Immigration Museum, den Federation Square, den Queen Victoria Market und den Royal Botanic Garden. In dem Botanic Garden sind wir dann auch am nächsten Abend zum Moonlight Cinema gewesen. Einfach geil bei BYO (bring your own (Alcohol)) und an der frischen Luft einen Film zu sehen. Wir haben Avatar geschaut, war OK der Film, naja;-) Am nächsten Tag war ich dann wieder auf mich alleine gestellt und habe mir mal die umliegenden Strände Melbournes ein bisschen zu Gemüte geführt. Rund um Melbourne sind wirklich schöne Strände und am Brighton Beach direkt am Meer habe ich dann auch mein Quartier für die Nacht aufgeschlagen. Und am nächsten Morgen musste ich dann mal wieder feststellen, dass einfach nur zu herrlich ist direkt am Meer aufzuwachen, um dort direkt dann auch schwimmen zu gehen, beautiful!! Viel Zeit blieb mir allerdings nicht, um das Meer zu genießen, denn am Airport wartete schon Jan (mein Cousin aus Adelaide). Ich ihn also kurz eingesackt und ab gings zum Campingplatz. Eins fix drei alles aufgebaut und schon waren wir auf dem Weg zu den Australian Open. Für den ersten Tag hatte Jan uns sog. Ground tickets for free organisiert. Und selbst mit diesen Tickets kann man schon die Atmosphäre wahrnehmen und einige Spiele schauen. Wir uns also erstmal ein kaltes Bier organisiert und ein Fun match angeschaut, bei dem unter anderem Henri Leconte und Mats Wilander den ein oder anderen Joke machten, echt zu lustig mit anzuschauen;-)
Danach noch ein deutsches Mix Doppel unterstützt und ab ging es mit einem leichten Sonnenbrand zurück zum Campingplatz. Dort fix ein BBQ schnabuliert und dabei Roger Federer vs. Hewitt im TV geschaut.
Am nächsten Morgen musste dann Tim (mein andere Cousin) vom Airport aufgegabelt werden. Gesagt getan. Noch kürz frisch gemacht die Aussie flag um den Hals gebunden, den es war Australian Day, und auf gings in Richtung Stadt.
Da wir ja alle unter chronischen Geldmangel litten, sind auf dem Weg noch schnell ins ?Crown? Casino. Da waren auch gerade die Aussie Millions im vollem Gange. Wir also Joe Hashem ein bissl in die Karten geschaut und danach ab zum Black Jack Table. Glücklicherweise habe ich dann auch gleich 110$ gewonnen und konnte meine arg gebeutelte Geldbörse wieder ein wenig füllen. Danach noch ab in nen Pub und ein bisschen den Oz Day zelebrieren bevor es dann weiter zum Tennis ging. Dort angekommen wollten wir dann eigentlich das Aufwärmen von Andy Murray anschauen. Am Ende landeten wir bei einem nicht öffentlichen Training von Roger Federer. Wir und nur ca. 20 andere Zuschauer konnten diesem Training beiwohnen und Rogers Tenniskunst hautnah erleben. Einfach nur zuuuu heftig der Magger!!! Am Ende wollte er dann einfach so verschwinden, aber Pritsche der alte Autogrammjäger, hat ihn dann erstmal auf Deutsch nach einem Autogramm gefragt. Und siehe da wer kurz rüber kam, der Roger;-)
Nach dem Erlebnis sind wir dann zur Rod Laver Arena rüber geflitzt und haben uns Rafael Nadal vs. Andy Murray angeschaut. Auch ein echt cooles Match und einfach eine geile Atmosphäre in der Arena.
Am nächsten Tag ging es nach einem ausgedehntem Frühstück dann zum Shoppen. Da mal wieder schon Kohle ausgegeben. Und was macht man, wenn man kein Cash mehr hat?? Richtig?.man fährt wieder ins Casino, und siehe da, die Pritsche hat nochmal 110$ gewonnen, lucky guy;-) Nach dem Siegeszug wollten wir uns dann Roger Federer vs. Nikolay Davydenko im Casino bei einem Bier reinziehen. Und wer sitzt neben uns???...der gute alte Gus Hansen. Wir also mit ihm ein kurzes Foto gemacht und Tennis geschaut. Jan hat ihm, dann noch viel Glück gewünscht, aber auch gleich gesagt, dass er das wohl nicht braucht;-) und er nur lässig: ?ach ein bisschen Glück kann nicht schaden!? Recht hat er.
Danach dann wieder ab zur Rod Laver Arena und im Souvenir Shop nen Australian Open towel gekauft und unsere Plätze für das nächste Match eingenommen. Jo ? Wilfried Tsongaaaaaaa vs. Novak Djokovic. Ein echter Krimi und der Tsongaaaaa ist einfach ein Teufelskerl. Come on Jooooooooooo!!!!!;-)
Alles im allen wirklich einige richtig coole Tage in Melbourne!!!!!

Cya fellas