3 on 3 Tournament

08.December 2011 - windhoek


Hallo ihr Lieben,
endlich finden wir mal wieder die Zeit euch aus unserm Leben hier in Afrika zu erzählen.
Die Schulferien in Namibia haben heute begonnen und die BAS ist während dessen geschlossen. Wir nutzen nun die Zeit uns auch ein paar Eindrücke über das Land und die Leute außerhalb von Windhoek zu verschaffen.
Gerade sitzen wir im Flugzeug Richtung Cape town. ;)
Die letzten Wochen waren sehr aufregend aber auch ziemlich anstrengend und wir widmeten unsere Zeit fast ausschließlich dem Basketball!
Am vergangen Wochenende fand das erste internationale 3 gegen 3 Tournament in Windhoek statt und wir waren mittendrin. Alle waren sehr aufgeregt und freuten sich auf das Großevent. Die BAS Kids eröffneten das Tournement mit einer Show, aus Tanz und basketballerischen Einlagen. Um dies fehlerfrei und spannend zu gestalten, haben wir die letzten Wochen hart daran gearbeitet und trainiert.
Nach dieser geglückten Eröffnung konnten die Spiele los gehen, bei 40 Grad in praller Sonne, kämpften die ungefähr 30 Teams auf insgesamt 8 Courts um jeden Sieg. Es gab verschiedene Altersklassen von 12 and under bis Senior, male and female, alle waren vertreten. Wir waren sowohl Volonteer, Coaches, als auch Spieler.
Unsere 3 gemeldeten Teams meisterten das Wochenende erfolgreich und räumten an der Award- Ceremony im Hilton Hotel fast alle möglichen Pokale ab (8).
Bilder und Artikel über das Tournament siehe: http://www.az.com.na/sport/3x3-basketball-turnier-angolaner-bas-und-khomas-teams-gewinnen.139347.php
Um die Spieler und Spielerinnen gut auf das 3x3 vor zu bereiten, fand zuvor eine 4 tägige "Players- Clinic" statt. Die Organisation Hoops for Hope (Link) und (die Zusammenarbeit mit der NBF) ermöglichte dies. Sie schickten 3 ausgebildete Basketball and und Live- Skill Coaches darunter Tierry Kita, der in der NBA bei den Boton- Celtics für die Vorbereitungsseason verantwortlich war.
Wir hatten jeden Tag mehrere Stationen um erst mal die Basics zu vermitteln, die vor allem bei einigen der Mädchen mangelhaft waren. Neben dem Basketball wurde viel gesungen getanzt und gelacht, ganz anders als man es in Deutschland gewohnt ist. Außerdem wurden über wichtige Themen wir Aids, Leadership und Teamwork gesprochen, und an anhand von Spielen vermittelt. Bei all dem haben wir geholfen und uns hat es richtig Spaß gemacht und wir haben viel dabei gelernt.
Es war auch erstaunlich zu sehen, dass ein 22 jähriger, 2 Köpfe größerer etwas von einer weißen, jüngeren Frau annimmt und umsetzt, was hier nicht unbedingt selbstverständlich ist!
Obwohl der Basketballcourt und die Körbe erst am Tag des Turniers fertiggestellt wurden, kein Wasser für die Spieler zur Verfügung stand, die Regeln bei jedem Referee unterschiedlich waren, der Platz an manchen Stellen sandig war und die Sonne knallte, war das Turnier ein Riesenerfolg und eine positive Erfahrung sowohl für uns als auch für unsere Kinder.
In unserer sonst freien Zeit haben wir natürlich unser Leben hier genossen. Von traditionellem Kochen, "Sleepoverpartys", mit den anderen Volunteers nach dem Training zocken, Kino, mit unserem zukünftigen Auto "rumcruisen", chilläxxen, Raclette essen, Essen gehen, feiern gehen, dabei Cocktails für 1 ? genießen und den täglichen wunderschönen Sundown bestaunen:)
So nun habt ihr mal wieder einen kleinen Eindruck bekommen von dem was wir hier so machen.
C u (= See you) :D
Grüße von über den Wolken
Selly und Shirin

PS Die Bilder kommen noch!!!