Ich seh den Sternenhimmel

24.April 2012 - Lake Tekapo


Nach so vielen Bergen war es mal wieder Zeit für einen weiteren wunderschönen See. Aber diesmal nicht nur bei Tageslicht, sondern v.a. bei Nacht. Denn das kleine Örtchen Lake Tekapo ist weltbekannt für seine leuchtenden Sterne. Da in 100km Entfernung keinerlei Lichteinflüsse sind, bekommt man tagtäglich einen atemberaubenden Sternenhimmel zu Gesicht und Astrowissenschaftler von der ganzen Welt pilgern in das Observatorium, das in 1200m Höhe thront.
Nachdem wir mittags schon mal bei den Leuten vom Observatorium vorbeigeschaut hatten und einen Blick und jede Menge Infos zur Sonne bekamen, entschieden wir uns dafür für abends eine Sternentour zu buchen. Mit Antarktisjacken ausgestattet wurden wir mit einem Bus (ohne Licht) auf den Berg gefahren und bekamen jede Menge Informationen zu Sternenkonstellationen, Planeten, Galaxien usw. Dann hieß es für die Leute mit Spiegelreflexkameras (also fast alle außer uns) Fotos schießen ohne Ende, denn ein Astrofotograph war vor Ort, der das Beste aus allen Kameras rausholte, bei denen das Objektiv mindestens 10cm lang war :-)
Und schließlich durften wir uns alle möglichen Dinge durch die Teleskope anschauen, darunter Galaxien außerhalb unserer Milchstraße, Sterne, die wie ein Regenbogen in allen Farben geleuchtet haben und zum Schluss gabs den Saturn zu sehen, so wie man ihn von den Fotos kennt, weiß und von Ringen umgeben, fast wie gemalt.