Whitsunday Islands

13.February 2010 - Airlie Beach


Nach 5 Std Busfahrt kamen wir am Abend des 13.02. um 20.00 Uhr in Airlie Beach an. Mit den neuen Taschen alles kein Thema und so (gut es waren auch nur 50m vom Bus-Terminal zur Unterkunft) erreichten wir gut gelaunt unser Hostel direkt am Strand.
Airlie Beach ist ein kleines Staedchen und ziemlich touristisch. Die meisten Leute kommen nur hierher weil es der ideale Ausgangspunkt fuer Ausfluege auf die Whitsunday Islands ist. So auch wir. Den kleinen Strand hier kann man leider nicht zum Baden nutzen (immernoch bloede Quallen).
Den naechsten Tag sind wir durch die Strassen gebummelt, haben fuer euch im Internetcafe den Blog aktualisiert und fuer den naechsten Tag eine Tagestour auf die Whitsundays gebucht. Weil Valentinstag war sind wir Abends Essen gegagen (das erste Mal in dem Urlaub) und zur Feier des Tages hat die Jula der Regy erlaubt Knoblauchbrot zu essen.
Die Temperaturen waren hier immernoch sehr tropisch bei 35 Grad und immer wieder hats geregnet.

Am naechsten morgen wurden wir um 7.30 Uhr zu unserer Ocean Rafting Tour abgeholt und zum Hafen gekarrt (wir moegen immernoch keine Touritouren). Richtig los gings dann auch schon um 10 Uhr in einem Speedboot mit 25 Leuten (darunter 23 Frauen), 2 Touriguides und hohem Kuschelfaktor (weil so eng).
Uebrigens so ganz nebenbei haben wir erfahren, dass es in Queensland verboten ist im Rock auf eine Leiter zu steigen!?? Nackt dagegen ist es gestattet oder (auch super)... dass man falls man einen Krockiangriff ueberlebt dafuer bestraft wird...also nicht fuers ueberleben, aber dafuer, dass man dem moeglichen Krocki naeher als 10 Meter gekommen ist. Die spinnen die Aussies.

In einem Affenzahn sind wir losgefahren bzw. gehuepft zur ersten Insel, Daydream Island und anschliessend zu einer Stelle an der man angeblich besonders gut Schnorcheln kann. Naja da hamma in Cairns mehr gesehn bei unserm Great Barrier Reef-Ausflug. Hier darf man uebrigens nur mit Ganzkoerperanzug ins Wasser (wegen der Quallen).
Nach 30 min gings weiter zu einer anderen Schnorchelstelle. Hier war es so tief, dass man den Grund kaum sehen konnte und der Tourguide meinte "hier gibts riesige Fische und wir sollen mal ausschau halten".

Kaum waren wir im Wasser warf er Brockis rein (bzw. auf uns) und wir waren ploetzlich mitten in einem gefraessigen Fischschwarm. Da war das Gekreische gross und als dann "Georg" mit seinen Freunden auftauchte, waren die ganzen Blondis so schnell wieda aufm Boot, so schnell konnte man garnich schaun!!!
Jula und Regy fandens super. Die Fische waren so abgelenkt (im Fressrausch) das sie uns garnicht mehr wahrgenommen haben und wir haben die Gelegenheit genutzt und sie alle angefasst.
"Georg" (Menschenrumpfgross) hatte es Regy besonders angetan und sie ist einige Male hinter ihm hergetaucht um ihn zu streicheln. Fuehlt sich ganz weich und glatt an so ein Riesenfisch und ein Laecheln hat er..... einfach umwerfend!
Leider war nach 1 Std. Schluss und es ging weiter 10 min zu einem Aussichtspunkt.
Da war die gute Laune gleich scho wieda dahin, denn Zeit zum Umziehen und Eincremen mit Sunblocker haben sie uns keine gegeben. Entschaedigt wurden wir dafuer nach 30 min "Hot walking" durch denn Wald mit einem superschoenen Ausblick auf den Whitehaven Beach. Sowas schoenes haben wir noch nie gesehen. Weisser Sand tuerkieses Meer und noch mehr weisser Sand und drum herum gruene Inseln.
Anschliessend wurden wir zurueck gescheucht (wir ham uns ein bissl laenger Zeit gelassen, ganz klar) zum Boot und es ging rum ums Eck zum Picknicken an einen anderen Strand.

Anschliessend gings zurueck nach Airlie Beach wobei es sich der Skipper nicht hat nehmen lassen ein paar scharfe Kurven bei Vollspeed zu drehen. Da haette er sichs fast noch verscherzt bei der Jula. Die Blondis ham natuerlich wieder alle gebruellt wie am Spiess. Konnten wir garnix mit anfangen.
Die Tour hat echt riesigen Spass gemacht und wir hatten total Glueck was das Wetter angeht. Im Hostel durften wir kulanter Weise nochmal duschen (hatten ja schon ausgecheckt) bevor es eine Stunde spaeter mit dem Nachtbus nach Hervey Bay gehn sollte.
Ham uns gedacht ,mei wenn wir nachts fahren, sparen wir uns das Hostel und verlieren keinen Tag. Urspruenglich wollten wir sogar gleich im Anschluss in Hervey Bay eine Tour nach Fraser Island machen. Ha, zum Glueck hamma das nich gemacht.