Um 9 Uhr am naechsten Morgen ging unser Bus nach Townsville. Bis zur Haltestelle war es ein gutes Stueck zu laufen. Macht total Spass bei der Hitze und dem schweren Gepaeck!!
Eigentlich begann am Muenchner Flughafen bereits das Match "Aldi vs.Lidl". Die ersten 6 Wochen haben beide, mehr oder weniger unbeschadet, ueberstanden. Mussten ja auch nur im Wickal rumliegen. Allerdings brach bei Lidl bereits am 3.Tag das Genick (Griff zum Ziehen) durch...mit ein wenig handwerklichem Geschick, Tapeband und somit eine Art Stifneck (=Halskrause) konnte er nach einer 15 Minuetigen OP erfolgreich weiter leben....leider war uns zu diesem Zeitpunkt noch nicht bewusst, dass er trotzdem nur noch ein paar Wochen zu leben hatte.
Aldi hingegen hielt sich bis Cairns recht tapfer...Vitalparameter stabil nicht intensiv-pflichtig. Naja...noch nicht. Vielleicht sollte Stiftung Warentest in Zukunft uns als Warentester fuer Taschen einsetzen...dann waere das nicht passiert! Aber kann ja auch keiner wissen, dass solche Taschen eine Gewichtsbegrenzung haben und weder Lidl noch Aldi mit laecherlichen 30kg zurecht kommen. Wir tragen ja schliesslich auch die bombastischsten Menchen, wenn es sein muss, in den 4.Stock und brechen uns dabei kein Bein.
Jedenfalls fing Aldi an, auf dem Weg zum Greyhound-Busterminal in Cairns schlapp zu machen. Bereits zu diesem Zeitpunkt konnte man, bedingt durch das Hinken (eine Rolle war schon eingedrueckt), nicht mehr von gemuetlichem Ziehen sprechen...mmhm..es war schon eher ein schleifen.
Lidl hingegen machte eigentlich kurz nach Verlassen des Hostels in Cairns schlapp und wollte scheinbar um alles in der Welt in Cairns bleiben. Jedenfalls verewigte er sich dort vom Hostel bis zum Bus mit einer schwarzen Plastikschleifspur im Asphalt, die ca.10m vor dem Bus endete, weil dann sein Bein komplett amputiert war.
Tada....also hatten wir einen Halbinvaliden Aldi an Bord,der hinkte (ich tippe auf eine Tibiafraktur), und einen Amputationsverletzten Lidl, der nicht mehr zu retten war.
Nun hatten Regy und Jula nur 3 Moeglichkeiten. 1.Fuer immer hier bleiben (weil wir ja keine funktionsfaehige Tasche mehr hatten um nach Sydney zu gelangen und somit den Heimflug verpassen), 2.Malteser anrufen und einen Zivi einfliegen lassen (der uns dann die Taschen, bis wir in Sydney sind, traegt) oder 3.eine neue Tasche muss her.
Nach langem und intensiven Ueberlegen, stundenlangen Gespraechen mit der Seelsorge-Hotline, Publikumsjokern und Orakelbefragungen entschieden wir uns dann doch fuer Moeglichkeit Nummer 3.
Also ab ins Shoppingcenter....und ruckzuck...hatten wir 2 Nagelneue Taschen angeschafft.
(sorry Juliane, Jula wollte deine Tasche wirklich nicht kaputt machen...aber wie du siehst, dafuer bekommst du eine neue zurueck! ;))
Jetzt laufen Regy&Jula endlich auch komplett auf den Wegen vom Hostel zum Busbahnhof im Partnerlook rum:-D
Und das tollste daran wir durften unsere alten Taschen mal wieder einmal komplett ausraeumen und dann die neuen wieder komplett einraeumen!
Anschliessend waren wir im Kino (das hat sich Jula so gewuenscht) und haben und Valentinesday angeschaut. War sau lustig (mit Martiniflasche).
Jetzt gehts gleich weiter nach Airlie Beach und dann auf eine Inselgruppe die Whitesunday Islands.