Gleich nach dem Frühstück ging es heute halb 10 in den National Park. Die Straße im Park führt anfangs am Madison River entlang in einem sehr schönen Tal, was allerdings immerwieder durch Passagen von abgebranntem Wald unterbrochen wird. Das gehört aber irgendwo zum Yellowstone dazu. Unser erstes Ziel, was wir anstreben zu besichtigen, liegt im Norden des Parkes: Die Mammoth Hot Springs. Auf dem Weg dorthin gibt es aber trotzdem sehr viel zu sehen. Nach der ersten Kreuzung begleitet uns der Gibbon River. Beim Gibbon Wasserfall halten wir. Es war ein schöner breiter Wasserfall der ca. 20m tief fällt. Danach haben wir die Berryl Spring angeschaut, eine heiße Quelle mit türkiser Farbe. Weiter geht's zum Norris Geyser Basin. Hier kann man viele kleine Geysiere sehen und das Gebiet auf etwas erhöhten Holzwegen ablaufen. Nach einer Stunde sind wir weiter zum Obsidian Cliff gefahren, wo Papa mal wieder ein Stück, natürlich vorkommendes Glas, klauen wollte ;) (In allen National Parks ist es verboten, irgendetwas mitzunehmen.) Um 1 erreichen wir dann die Mammoth Hot Springs. Wir sind so ziemlich alle Wege auf dem Gebiet abgelaufen, um die Terrassen aus allen Perspektiven zu sehen. Dieses Jahr waren sie aber großflächig nicht mit Wasser bedeckt, so dass man oft nur ausgetrocknete Kalkterrassen begutachten konnte. Trotzdem war es sehr schön. Wahnsinn wie sich das alles innerhalb von 3 Jahren verändert hat. Mittlerweile ist es ziemlich warm geworden, am Horizont sieht man die ersten Gewitterwolken. Aber bei uns scheint die Sonne.:) Neben dem Lava Creek machen wir Mittag auf einem kleinen Rastplatz. Liesel hält die ganze Zeit Ausschau nach Bären, zum Glück ist keiner gekommen. Heute haben wir eine Dose Körnerbrot aus Deutschland aufgemacht, weil uns das Toastbrot langsam zum Hals raushängt ;) Das war echt lecker! Danach fahren wir auf einer unbefestigten Nebenstraße, um eventuell noch ein paar Tiere zu sehen. Kurz vor dem Ende wartet eine Autoschlange auf uns - gutes Zeichen. Doch leider haben wir kein Glück. Es ist zwar ein großer Elch in der Nähe, aber er versteckt sich hinter Büschen und man kann ihn nur ab und zu hören. Auch nach 20 min kommt er nicht aus seinem Versteck raus. Ein Mann der auch wartete hatte ihn schon über eine Stunde beobachtet und wusste daher, dass er sich dort befindet. Er konnte gute Fotos machen, aber wir waren leider zu spät. Enttäuscht gings weiter. Nächstes Ziel: Tower Falls. Dort ist Liesel auf dem sandigen Weg gestürzt und hat sich das Bein aufgeschürft, zum Glück ist nichts Schlimmeres passiert. Da es schon halb 6 ist, machen wir uns auf den Rückweg. Wir halten nochmal bei den "Artists Paintpots", dem Farbkasten des Malers. Hier wollten wir schon früh anhalten, aber da gab es keinen Parkplatz mehr. Jetzt hatten wir Glück, nur leider hat sich die Sonne jetzt hinter Wolken versteckt. Wir mussten erst ein Stückchen laufen, bis wir zu heißen, blauen Quellen gelangten und anderen verschiedenen farbigen Schlammquellen. Umgeben waren diese mit verschieden farbigem Sand. Doch leider sind die Farben nicht richtig leuchtend gewesen, ohne die Sonne. Halb 8 sind wir wieder aus dem NP raus und müssen ersteinmal tanken gehen. Es kostet eine Gallone (3,78l) 3,88 Dollar - das ist für Amerika recht teuer. Wir Deutsche können über diese Preise ja nur lachen ;) Dann sind wir zu McDonalds gefahren (Nein, wir essen nicht nur Fast Food!). Im Hotel zurück, kam Ice Age 1 im Fernsehn :) Danach wollten wir eigentlich alle schlafen, als es zur spontanen Kissenschlacht zwischen Martin, Mama und mir kam. Als wir dann alle ausgepowert waren, haben wir auch endlich geschlafen ;)