Blue Mountains Three Sisters Walk

03.March 2010 - Sydney


Heute bin ich ganz alleine 6 Stunden durch den Busch gelaufen und es war richtig toll.
Mir war schon ein bisschen mulmig, so alleine loszulaufen. Besonders da mir die beiden Mädchen aus meinem Zimmer wegen der vielen giftigen Tiere in den Blue Mountains ein wenig Angst gemacht haben. Aber die Alternative wäre gewesen eine Tour für viel Geld zu buchen und nur die Touristen-Attraktionen zu sehen. Ich habe dann die nette Frau an der Rezeption nach einer einfachen Route, bei der man sich nicht so einfach verlaufen kann, gefragt. Sie hatte mir dann auf der Karte den genauen Weg eingezeichnet. Bevor ich loskonnte musste ich mich noch in die ?Bushwalking-Liste? eintragen. Jeder der in den Busch will, muss Namen, Handy- und Zimmernummer und wo er hin will eintragen, damit sofort auffällt wenn man verloren geht.
Meine Route war der Three Sisters Walk, der laut Plan 3-4 Stunden dauern und an einigen schönen Aussichtspunkten vorbeiführen sollte.
Auf dem ersten Stück ging es hauptsächlich bergab. Die Wege waren sehr schmal und rutschig.Teilweise mussten man Treppen runtersteigen. Ich kam daher zuerst nur langsam voran. Aber der Weg war richtig schön (siehe Fotos). In der ersten Zeit bin ich auch kaum jemanden begegnet und ich hatte auch keine Probleme den richtigen Weg zu finden.
Nach ca. 1 ½ Stunden bin ich am Giant Stairway angekommen. Das ist eine ziemlich steile Treppe mit 900 Stufen!, die den Berg hinaufführt. Oben ist eine riesige Aussichtsplattform mit Blick auf die Three Sisters und den Blue Mountain Nationalpark Laut meiner Karte hätte ich weiter gehen sollen und die Aussichtsplattform auf einem anderen Weg erreichen sollen. Aber ich wollte unbedingt diese Treppe hoch. Vor der Treppe hingen eine Menge Warnschilder, dass man da nur hochgehen sollte, wenn man fit ist und dass man viele Pausen machen sollte. Das hat mich natürlich nicht abgeschreckt. Nach den ersten 100 Stufen war ich schon außer Atem. Diese Treppen waren echt hart. Vor allem, weil die Stufen sehr steil und ungleich hoch waren. Je höher ich kam, desto mehr Leuten bin ich auch begegnet, die mir alle versicherten, dass es nicht mehr weit waren. Aber es war doch noch weit!
Als ich endlich oben ankam, war ich total verschwitzt und meine Beine taten höllisch weh. Aber es hatte sich wirklich gelohnt, denn der Ausblick war richtig toll. Ich habe dann erstmal eine halbe Stunde Pause gemacht, meine Kekse gegessen und die Aussicht genossen.
Um wieder auf meine Route zu kommen, musste ich diese blöde Treppe dann wieder runter. Das war zum Glück nicht so schlimm. Den Rest der Strecke bin ich dann genau nach Karte gegangen.
Nachdem ich ungefähr die Hälfte gelaufen bin, musste ich wieder so blöde Treppen hoch. Diese waren nicht ganz so steil, aber mir taten meine Beine noch von der ersten weh. Es blieb mir aber nichts anderes übrig. Also bin ich auch diese Treppen hoch geklettert. Von oben hatte ich dann einen super schönen Blick auf die Katoomba Falls.
Danach musste ich nur noch dem sogenannten Prince Henry Cliff Walk folgen, der mich zurück führte.
Als ich nach 6 Stunden wieder im Hostel ankam, war ich richtig kaputt. Aber ich bin echt froh, dass ich das alleine gemacht habe. Dadurch habe ich eine Menge Geld gespart und richtig schöne Stellen gesehen.
Morgen werde ich dann wieder mit dem Zug nach Sydney fahren. Dort habe ich ein Hostel direkt am Hafen gebucht. Ich habe schon von vielen gehört, dass es da richtig schön sein soll. Jedes Zimmer hat ein eigenes Bad und wenn man Glück hat, bekommt man ein Zimmer mit Blick auf die Oper. Ich bin mal gespannt! Hoffentlich ist das Wetter in Sydney dann auch wieder besser.

Liebe Grüße und bis bald!