just arrived

25.March 2010 - Melbourne


Hey guys,
nach langer Zeit schreib ich auch endlich mal in meinem Blog. Ich rede immer viel?aber machen tu ich´s trotzdem nicht. Faulheit siegt. Gut, so lang bin ich nun auch nicht hier. Dafür haben wir in der kurzen Zeit ganz schön viel unternommen. Es heißt auch, dass ein Tag hier im Aussieland ziemlich schnell vorüber geht. Tja und so ist es auch.
Ich glieder das ganze mal ein bisschen auf. Zwar sind wir schon etwas weiter nach Norden gezogen aber ich denke so ist es schöner.
Melbourne ist eine gemütliche Stadt. Man kann, obwohl es eine Großstadt ist, alles zu Fuß erreichen. Australiens Städte sind sowieso im Blocksystem aufgebaut. Das heißt, alle Straßen verlaufen parallel - sowohl waagerecht als auch senkrecht. Gell, was ich alles weiß.
Mehr kann ich leider gar nich über diese Stadt erzählen. Wir haben die meiste Zeit wie die Faulen in den Parks oder am Strand rumgehangen. Das war auch super, da erstens alles hier total sauber ist und zweitens wissen die Aussies wie man etwas schön gestaltet.
Tja was haben wir gemacht. Wir waren auf dem höchsten Gebäude ganz Australiens. Ich bin mir unsicher, aber ich glaube es ist um die 300, 400 Meter hoch. Super Angabe. Hihi. Ich bilde mir ein der Turm hat geschwankt? ich bin da sowieso etwas empfindlich, aber solange Scheiben davor sind, gings. Stolz bin ich auf mich, ich habe mich sogar auf das Aussendeck gewagt.
Ansonsten haben wir durch Glück bzw. die 2 Mädels aus meiner Gruppe, die jemanden in Melbourne kannten, ein bisschen über den Federation Square und den durch die Stadt fließenden Javariver (den ich sicherlich falsch geschrieben habe :-)) erfahren. Da bei uns die Sonne geschienen hat, sah alles superschön und perfekt aus. Wir lagen im Park, am Flußrand, waren im Biergarten.. sind auf Autosuche für jemanden aus meiner Gruppe gegangen ? alles Dinge, die nicht arg anstrengen. Wir mussten unseren Jetlag auskurieren, wir alten Leute. Haha.
Ach St. Kilda hab ich vergessen. Der Melbourner Strand. Nur kurz mit rein?
Tja was gibt?s noch zu sagen. Unser Hostel war nicht supertoll, aber auch nich besonders schlimm. Es war schön, dass wir ein großes für den Anfang hatten (die ersten 3 Nächte wurde es durch unsere Agentur organisiert). Es hatte einen riesen Aufenthaltsraum, so dass wir doch wieder bis 1, 2 Uhr nachts wach blieben um zu ratschen und zu chillen. Es befand sich auch mitten in der City, was natürlich toll für junge Leute wie uns war.
Wenn ich von WIR spreche, meine ich meine Travelworksgruppe. Die bestand aus 6 Jungs und 3 Mädels, wobei sich 2 Jungs davon schon komplett abgeseilt hatten. Mit den Mädels bin ich jetzt noch weiterhin unterwegs, Rene´ hat sich einen Wagen besorgt und fährt gerade die Great Ocean Road entlang, Robert wollte sich in Melbourne Arbeit suchen, Olaf und Christian sind mit uns nach Sidney weitergefahren.
Bei den beiden gabs aber etwas Streit, woraufhin wir gemeckert hatten?tja und jetzt sind sie sauer auf uns. Blöde kleine Bubis, die aber schon 21 Jahre alt sind. Kurze Erklärung. Wir hatten uns um alles gekümmert, was auch diese beiden betraf? um Bankkontoeröffnung, Busfahrt, Hostelbuchung, Handyaufladung und, und, und? Und diese blöden Kühe sind sowas von undankbar dafür gewesen. Nur rumgemeckert?Naja?egal jetzt?aus den Augen, aus dem Sinn.
Ich muss aber dazu sagen, dass wir echt ne super Gruppe waren, wir haben alles gemeinsam gemacht, jeder hat auf jeden gewartet?ich denke zumindest, dass es sowas nich oft gibt.
Nur ist es zum Englisch lernen nicht besonders förderlich. Aber nach einer Woche ist das ja noooch Wurst.
Ich bin ja sowieso clever.. Haha.. Gar kein Problem.
Ja gut, jetzt muss ich echt überlegen, was es noch gab.
Ach genau, es war Formel one am Wochenende, wo ich gern noch geblieben wäre. Es gab Karten für 99 Dollar zu kaufen, nur hatten wir etwas zu vorschnell gehandelt und uns schon dazu entschlossen, nach Sidney weiterzufahren.
Aus seinen Fehlern lernt man. Jugendlicher Leichtsinn. Aber?Es hat sowieso geregnet.
Ok dann hör ich erst mal auf. Der Rest kommt im nächsten.
Tschüßi