Viel Wind wird gemacht um die Schweinegrippe, gerade hier in Asien. Nicht genug, dass ich für die Arbeit jetzt schon 2x täglich Fieber messen muss und das dann auch schön protokollieren soll, jetzt durfte ich auch schon fast nich tin Malaysia einreisen.
Dass mann in der "fine city" sehr vorsichtig ist und etwas übertreibt was die Schweinegrippe angeht, was ja zu erwarten. So mussten wir schon Erklärungen unterschreiben und Fieber messen, um am Donnerstag Abend auf eine Vernissage gehen zu dürfen. Aber dass auch in Malaysia so ein Wirbel betrieben wird, hatte ich nicht erwartet. So war ich gerade heil froh, trotz Flugangst, meinen Flug von Singapur nach Kuala Lumpur überstanden zu haben, so wurde ich bei der Passkontrolle in Malaysia erstmal in die Flughafenklinik geschickt. Ich sei Deutsche und da müsse man schließlich vorsichtig sein. Bitte???? Auch meine Erklärungsversuche, dass ich ja aus Singapur komme und lange vor der Schweinegrippe Deutschland verlassen hatte, halfen nichts. Also ab zur Krankenschwester, wieder einmal Formulare ausfüllen und Fieber messen. Vorsichtshalber bekam ich einen Zettel, der mich als eventuell von Schweinegrippe-befallene-Person auswies und dann endlich durfte ich einreisen.
Das ganze wurde dann entschädigt von dem super tollen Hotel mit Blick auf die Petronas Twin Towers, das meine treue Reisebegleiterin Mariana für uns buchte. :-)
Am Freitag Abend sind wir dann auf den 4.höchsten Fernsehturm der Welt und haben uns aus ca. 260m Höhe den Sonnenuntergang über Kuala Lumpur angeschaut. Einfach sehenswert. Der Audioguide erzählte uns dann noch etwas über die Geschichte der Stadt, so dass wir am Samstag früh, gut gestärkt, nach dem besten Frühstück seit Monaten, uns mit unserem privaten Taxifahrer auf den Weg machen konnten. Erste Station war der Platz der Unabhängigkeit, auf dem der höchste Fahnenmast der Welt steht. Danach fuhren wir zu den Batu Caves. Dies sind Höhlen in einem Berg, mit innenliegenden indischen Tempeln. Es war sagenhaft. Auch wenn die über 250 Stufen bei Mittagshitze nicht gerade ein Aufwärmprogramm waren, so war doch das Ziel einfach nur sehenswert. Wilde Affen tummelten sich in den Höhlen und Indier pilgerten zum Gebet!
Wir machen dann noch eine Führung in die Dark Caves mit und wurden über Fledermäuse, Karkerlaken und die Geschichte der Höhlen aufgeklärt.
Abends ging es dann mit dem Flieger wieder zurück nach Singapur, wo ich auch als Deutsche ganz problemlos einreisen durfte! :-)