Mit Sonnenschein haben wir uns von Airlie Beach verabschiedet und natuerlich wie soll's auch anders sein den Regen auf unserer Strecke getroffen. Nach der Regenfahrt wurde in Rockhampton eine Zwischenuebernachtung eingelegt.
Das Motto am Donnerstag stand ganz im Sinne des Rums und der Schildkroete.
Die Fahrt ging fruehmorgens weiter ueber das Oertchen Gin Gin, beruehmt fuer Ihre Award ausgezeichneten Pies. Pfui daife! Pies, sind kleine, deftig gefuellte Blaetterteigtoertchen. Wir hatten zur Auswahl, Melli's Huehnerfrikasee, Sabrina's Kartoffel,Fleisch, Bohnen Mix und mein Fleischcurry moechte ich eigentlich gar nicht erwaehnen. Aber wir wollten mal was richtig australisches ausprobieren. Eine Wiederholung wird's davon aber nicht geben. Aber weiter zu unserem eigentlichen Hoehepunkten des Tages in Bundaberg. Falls es jemanen interessiert, diesmal war das Wetter bestaendig, nur bewoelkt. Nachmittags liessen wir uns durch eine Rumfabrik fuehren, mit anschliessender Verkoestigung :) In Bundaberg wird der bekannte Bundaberg Rum hergestellt (Zuckerrum). Auf unserer Fahrt liessen wir so einige Zuckerrohrfelder hinter uns. Jetzt wissen wir wohl wofuer. Denn von den 100des Rums, wird 96Australien beliefert, die restlichen 3verteilen sich auf Neuseeland und nur 1weltweit. Ja, die Australier sind wohl ganz schoen standhafte Trinker! Die Spannung stieg als wir uns den Abend naeherten. Unser Besuch fuehrte uns nach Mon Repos, 15 km von Bundaberg, zu einer Schildkroetenstation. Die bekannt dafuer ist, dass drei Arten von Schildkroeten von Nov-Maerz am Strand Ihre Eier ablegen und nach acht Wochen Ihre Baby's schluepfen. Die Station war liebevoll mit Informationen ueber die Schildkroete ausgestattet. Natuerlich sind Schildkroeten wildlebende Tiere und legen nicht auf Knopfdruck Ihre 100-130 Eier ab oder schluepfen auf Komando! So wurden wir bei Videoflimen ueber Schildkroeten und Cola gegen das Einschlafen und Schoki bei Laune gehalten, waehrend die Ranger am Strand Ausschau hielten ob sich was tut. Und endlich ging's fuer Gruppe 3 los! Unter Sternenhimmel und in Dunkelheit wurden wir am Strand entlanggefuehrt, bis wir die Spuren einer Lockerheat turtle entdeckten und diese bis zum Ort des Geschehens verfolgten. Um die schon eifrig buddelnde Schildkroete wurde ein Kreis gebildet um live mitdabei zu sein, als die Tischtennisballgrossen Eier in das Loch fielen. Nach der Aktion wurde die Schildkroete von Helfern vermessen, wobei sie sich nicht aus der Ruhe bringen lies, ihr Nest ordnungsgemaess mit Sand zuzuschuetten und sich dann gemaechlich auf den Rueckweg ins Meer zu robben. Tschuess Schildkroete! Von jetzt an sind die Kleinen auf sich gestellt. Nach dem tollen Erlebnis fielen wir totmuede ins Bett.
Motto des Freitags: 'Der Wahnsinn in Haeppchen'
Die Autofahrt ging ueber Harvey Bay, kurzes Beinevertreten am endloslangen Steg und an der Esplanade, bevor die Weiterfahrt ins traumhafte Noosa, eingebettet im Noosa Nationalpark, unser Ziel fuer die naechsten Tage wurde. Den Spaetnachmittag verbrachten wir am Strand, wie auch den ganzen naechsten Tag. Die Wellen waren einfach spitze und so blitzte des oefteren der ein oder andere weisse Po hervor. Die Stroemung war zum Teil so stark, dass unsere Bikinihosen auch gerne schon mal am Fussknoechel hingen, unter Wasser wohlbemerkt. Aber wir sind ja noch jung und knackig! :) Mein kulinarisches Highlight war der am Abend selbstgemachte Kaiserschmarrn von Melli, mhhh mei war der guad!
Der Verdauungsspaziergang entlang am Strand war also gleich schon vorprogrammiert. Entspannt starteten wir mit einem lecker Fruehstueck in den Tag, denn heute war der grosse Tag fuer Sabrina. Ein Traum ging fuer sie in Erfuellung, reiten am Strand. Da musste Sabrina leider auf unsere Gesellschaft verzichten, denn Melli und ich haetten wie Kartoffelsaecke auf den armen Pferden gesessen. Wir machten uns dafuer einen gemuetlichen Vormittag in der Einkaufsstrasse, wo fuer Frau Mauser gleich zwei Bikini's raussprangen und endete mit einem Weiberklatsch erster Reihe und O-Saft schluerfend im Cafe. Mit einem breiten Grinsen von Sabrina war das Trio wieder vereint und konnte sich auf die italienische Staerkung am Abend im Restaurant freuen. Davor waren die Damen aber noch fleissig, 10.8km marschierten wir am Beach Walk im Noosa NP entlang, immer wieder von knackig, joggenden Surfern mit Ihrem Brett unter dem Arm ueberholt. Denn die Wellen boten ein ideales Paradies fuer Surfer. Die sunny boy's mussten sogar im Wasser 'Schlange stehen' um die perfekte Welle abzupassen. Leider ging auch unsere schoene, wetterbestaendig sonnige Zeit in Noosa vorueber...
Motto des Montags: 'Auf den Spuren des Krokodile Dundies'
Heute stand der Besuch des Australia Zoo's in Beerwah an. Da den Maedl's noch kein Kangaroo ueber den Weg gehuepft war und unser Wombatfan Melli unbedingt ein echtes Wombat zu Gesicht bekommen musste, machten wir uns auf den Weg durch den wunderschoen angelegten Zoo, der beruehmt durch den leider schon verstorbenen Krokodile Dundie, Steve Irwin, ist. Mein Highlight unseres Zoobesuchs war das kleine Koalababy. Die Gehege waren grosszuegig angelget und man konnte durch die Vogel- und Kangaroogehege spazieren und den Tieren ganz nahe sein. Kangaroo streicheln erlaubt :) Nach dem wir uns aus dem Reich der australischen Tiere begeben hatten, fuhren wir auf einen kurzen Abstecher vorbei an den Glashouse Mountains. Diesmal immer nur kleine Schauer zwischendurch, als wir in Bayron Bay ankamen. Abendspaziergang am Strand...
Am naechsten Tag hatte die Wetterfee Erbarmen mit uns. Den Tag haben wir gemuetlich am Pool verbracht, da der Strand noch zu nass vom Regen in der Frueh war. Gegen 6 Uhr abends, machten Melli und ich uns auf den Weg zum bekannten Leuchtturm in Bayron Bay. Der Weg ging durch einen kleinen Waldpfad zum Leuchtturm, weiter zum oestlichsten Punkt an der Ostkueste. Die Aussicht war atemberaubend schoen, einerseits auf das Meer in dem die Wellen spielten und andererseits die gelbrote Kugel die hinter Bayron Bay immer kleiner wurde. Das Abendlicht verzauberte die Umgebung um uns herum in eine warme Stimmung. Zurueck liessen wir unsere dampfenden Fuesse im Wasser am Strand entlang abkuehlen.
So schnell holt uns der Regen nicht ein, denn schon am naechsten Tag fuhren wir dem Regen einfach davon, Richtung Sonne, Strand, Hochhaeuser, ok ein paar Wolken waren auch mitunter. Das zweite Miami, Surfer's Paradise, ist bekannt fuer die vielen Party's, Sonnenanbeter und Surfer. Aber auch den Nachtmarkt liessen wir nicht aus. Der naechste vormittag wurde natuerlich am Strand verbracht, wobei wir der Mittagshitze entflohen um uns ein Eischen zu goennen und das Treiben in der Fussgaengerzone zu beobachten. Um im Zeitplan zu bleiben mussten wir weiter nach Brisbane.
Hier war unser Luxus die Dachterrasse unseres Hostels, mit tollem Blick auf die Skyline von Brisbane. Von der wir natuerlich unser Fruehstueck gleich doppelt haben schmecken lassen. Den Tag ueber spazierten wir gemuetlich durch die Stadt, am Fluss entlang und legten eine kleine 'Leutebeobachtungsrunde' waehrend eines Crepe ein.
So, schon geht's wieder zurueck wo alles fuer uns drei began, naemlich in mein liebes Sydney! Nach einer kleinen Shoppingtour in Brisbane, ging's per Flug nach Sydney. Unser Programm fuer den Valentinstag sollte eigentlich mit einer Bootstour im Hafen beginnen, mit Braeune aufrecht erhalten am Manly Beach und spaeter Essen gehn und abdancen. Wie koennte es auch anders kommen, die Regenfront begleitete uns ja schon seit Cairns, warum nicht auch bis nach Sydney! So fielen Punkt eins und zwei buchstaeblich ins Wasser, dafuer Punkt drei und vier wurde umso mehr ausgedehnt :) Nachmittags wurden noch die letzten Souvenirs besorgt, bevor unser Abend mit Cocktail schluerfen seinen Einklang fand und mit live Music in einer Bar endete.
Die drei Wochen verflogen wie im Flug und so liessen wir mit gemuetlichem ausschlafen und lecker Fruehstueck auf der Hostelterrasse unsere tolle Zeit ausklingen.
Goodbye ihr zwei suessen! Denn die Reise der beiden ging mit einem zweitaegigen Zwischenstop in Singapur und dann zurueck zu den Lieben.
Trotz des nicht so perfekten Wetters haben wir uns die Stimmung und unsere Laune nicht vermiesen lassen, auch wenn wir viele der geplanten spots auslassen mussten, haben wir uns drei gemuetliche Wochen gemacht und viele schoene Erinnerungen werden uns drei hier an unsere gemeinsame Zeit in Australien, entlang der Ostkueste verbinden. Danke euch dafuer!
Fuer mich ist Sydney eine kurze Zwischenstation von ein paar Tagen, bevor ich meinen naechsten Besuch in Neuseeland entgegenfiebere. Mein Schwesterherz, meine liebe Cousine Christiane und ich werden das Land der Kiwi's fuer drei Wochen genauer unter die Lupe nehmen! So verlasse ich voerst mein liebgewonnenes Australien und sage 'kia ora neuseeland'!
Bis bald,
Eure Sandra