Nach einer Nacht auf dem Stocktoner Campingplatz ging es nach Newcastle. Dort gibt es den Queen Wharf Tower, von den Aussies liebevoll "Riesenpenis" genannt. Ganz oben hatten wir ein Gefühl von Heimat. Es roch nach Urin und es sah so aus, als ob Penner dies als ihren Schlafplatz nutzen würden, wie die Berliner U-Bahn. :)
Nach einem weiteren kleinen Spaziergang durch die City fuhren wir weiter die Küste runter, aber an diesem Tag kamen wir nur auf einen kostenlosen Campingplatz in der Nähe von Sydney, denn es war wieder so heiß wie am Tag des Gewittters. Unser Termometer zeigte 43 Grad und wir konnten und wollten uns nicht mehr von der Stelle rühren. Schnell machten wir etwas zu essen und räumten alles weg, falls plötzlich ein weiterer Sturm kommen sollte.
Beim Essen beobachteten wir eine Kuriosität, die es anscheinend nur an diesem Rastplatz gibt. Wir wurden Zeugen eines Kinderaustauschprogramms zwischen geschiedenen Paaren. Fast jeder, der dort wartete, hatte ein oder mehrere Kinder abzuholen oder abzugeben. Das Wochenende war vorbei. Nun ging es zurück zu Mutti.
Insgesamt sahen wir sechs Kinderübergaben und schüttelten bei jeder weiteren nur den Kopf. Die Aussies schenken ihren Kinder eine schöne Erinnerung vom Wiedersehen an einem Rastplatz.
Wir warteten ungeduldig auf den Sturm, aber er kam nicht. Also legten wir uns auf die Wiese und genoßen den restlichen Tag.
Am nächsten Tag ereilte uns dann ein Schock. Es war kalt und regnerisch, ein krasser Gegensatz zum vorangegangen Tag.