Beanau oder Beanuo?Oder doch Bono?

11.March 2013 - Gevrey Chambertin


Heute besuchten wir drei Orte: Ein ehemaliges Schloss, in dem einer der teuersten Weine der Erde hergestellt wird, eine Farm, die alle ihre Produkte aus roten Fruechten herstellt und ein ehemaliges Kloster dass in der Mitte des 15. Jahrhunderts eines der wichtigsten Gebaeude Frankreichs war. Zu dem Schloss kann ich nicht sehr viel sagen weil wir nur fuenf Minuten dort waren, aber ich empfehle, die Bilder anzusehen!
Auf der Farm konnten wir uns in einen ehemaligen Stall setzen wo eine Mitarbeiterin uns von dem Betrieb erzaehlte, uebersetzt wurde von einer Mainzer Studentin die hier in Gevrey ihr Auslandssimester absolviert. Es gab auch eine kleine Verkostung. Anschliessend ging es nach Bonneau...oder so...wo wir ein ehemaliges Kloster/Hospiz besuchten, welches eine grosse Rolle spielte als der Hundertjaehrige Krieg stattfand und es vor allem in Bourgund viele Verletzte und Kranke gab. Sie bakamen ein Heim, Pflege durch die Nonnen, Medizin und Essen. Egal ob reich oder arm. Der Rundgang dauerte ca zweieinhalb Stunden und anschliessend fuhren wir wieder zurueck zur Schule wo wir mit unseren Korrespondenten nach Hause fuhren.
Bei den Martins gab es heute eine Art Bolognese-Hackfleisch mit Kartoffelpueree...eigentlich ganz ok
Ja und nun bin ich wieder mit dem Blog fertig...

Bonne nuit :)