Vorbereitungen

20.August 2009 - Good Old Germany


Sodele, die letzten Tage im mittlerweile recht heißen Deutschland sind angebrochen. Gestern war der letzte Arbeitstag.
In elf Tagen geht's dann wieder nach Südafrika - zum Kraftwerkemodernisieren. Dieses Mal nach Kriel, auch wieder in der Provinz Mpumalanga.

Nach dem ganzen Besorungs- und Impfmarathon (zum Glück sind die Hepatitis-Impfungen von 2005 noch wirksam), hab ich am Montag meinen neuen Reisepass abgeholt und einen internationalen Führerschein beantragt.

Letzterer kam durch ein Telefonat mit unserem Niederlassungsleiter in Südafrika zustande. Er meinte, die Polizei wäre mittlerweile etwas lästig und würde einem immer mal wieder anhalten. Und unser schöner europäischer Kartenführerschein wäre wohl nicht genug. Da ich mich nicht mit der Polizei da unten anlegen möchte, bin ich also brav und hab mir noch schnell die Übersetzung besorgt. Dachte erst, das würde ewig dauern, bis ich den bekomme - aber innerhalb 10 min war die Sache erledigt. Hätte mir das nicht jemand vorher sagen können? Wahrscheinlich nicht, hab ja auch niemanden gefragt...

Ich bin ja mal gespannt, wie ich auf der anderen Straßenseite zurecht komme. Die ersten paar Tage waren das letzte Mal ja schon lustig. Die Beifahrer waren ständig am Luft anhalten und rufen - damals war ich noch einer von denen. Die Reaktionen beim Austesten der Scheibenwischer auf der Suche nach dem Blinker (dummerweise je nach Auto auf ner anderen Seite) lass ich hier mal unerwähnt *g*
Nur dieses Mal gibt es keine Beifahrer.

Das amtliche hier in Deutschland ist ja mal erledigt, jetzt kommt noch die Bürokratie in Südafrika auf mich zu, so richtig mit Workpermit beantragen, Gesundheitscheck usw. Mal schauen, wie sowas in Südafrika abläuft. Aber ich hab schon so eine Ahnung... Die ersten paar Tage werde ich nicht zum arbeiten kommen ;)

Jetzt geht es erst mal ein paar Tage an die Nordsee - Urlaub muss ja auch sein ;)
Und hoffentlich finde ich danach ein Etix in meinen Mails...