Schlaflos

22.February 2014 - Waipapa Point


So leider hat es heute wieder in Störmen geregnet und wir haben uns mal entschieden zum Waipapa Point Richtung Intercargill zu fahren.

Dort angekommen sind wir wiedermal den Deutschen ausgewichen und haben uns auf den Weg zu dem Leuchtturm gemacht. Angeblich soll es hier ja auch Seelöwen geben und man solle am Strand aufpassen wo man hintritt.

Ich hab noch nie Seelöwen gesehen aber diese sind ja schon um einiges größer als die Seehunde. Natürlich bin ich fast auf einen drauf getreten. War ja klar. Aber nicht am Strand wie wir netterweise gewarnt wurden. Nein mitten in der Pamba lag neben dem Gehweg im hohen Gras (nicht auf einmal aber auf einmal) ein Seelöwe. Keine Ahnung wie er den weiten Weg vom Strand hier oben auf den Hügel des Leuchtturms geschafft hat. Ich hab natürlich einen riesen schreck bekommen und bin eins zwei Sätze zurück gesprungen. Grit ist mutiger als ich - sie ist erstmal näher hin gegangen hat sich drüber gebeugt und hat das Viech fotografiert. Unfasslich. Ich hab mich dann für einen anderen Weg entschieden. Ich hab schon gesehen wie Seehunde angreifen und soooo langsam sind die auf dem Land auch nicht.

Oben am Leuchtturm angekommen hatten wir eine schöne Aussicht auf das Meer.
Beim runtergehen an den Strand sind wir dann nochmal über zwei Seelöwen gestolpert. Ein reines Mienenfeld ist das hier.

Grit hat am Strand wieder eine tote Robbe gefunden - sie meinte es wäre sogar eine Babyrobbe die da vor sich hin vegetierte. Aber ich will sowas gar nicht sehen. Mir hat schon gereicht das ich in Kaikoura ein Robben Skelett entdeckt habe. Ich bin für sowas einfach nicht gemacht.

Danach haben wir noch einen kleinen Abstecher nach Intercargill gemacht.

Seit ein paar Wochen friere ich sehr in meinem Zelt. Vorallem weil es im Moment sehr windet und regnet. Zwar haben wir jetzt unsere Insomatten unter die aufblasbaren Luftmatratzen gelegt und zur Zeit schlafe ich auch immer mit meinem Cocon. Aber mein Schlafsack taugt einfach einen Schluss Pulver. Selbst wenn ich Plastikflaschen mit heissem Wasser fülle und es zwischen rein lege.

Also habe ich mich in Intercargill - das die nächste etwas größere Stadt hier ist - mal nach einem Daunen Schlafsack informiert.

Wir waren in einen Outdoor-Geschäften aber im Kathmandu bin ich dann endlich fündig geworden. Dort waren alle Schlafsäcke ordentlich herunter gesetzt. Zudem hat der Verkäufer mir noch mal einen Rabatt von 20% aufs Auge gedrückt. Und da war es besiegelt - den wunderschönen, bis -21 Grad warmen, Daunenschlafsack in Orange und Rot wurde dann gekauft. Ab jetzt niiiiiiiiie wieder frieren.