Den größten Teil unseres mittlerweile leider vorletzten kompletten Tages auf Terra Australis haben wir auf meinen besonderen Wunsch hin im berühmten Australia Zoo verbracht. Dies war der bestimmt schon sechste Zoo in unseren fünf Wochen in Australien. Keine schlechte Quote, insbesondere da ich sonst eher als Zoomuffel bekannt bin, ganz zum Nachteil der weiblichen Begleitung. Aber besonders die Rus und Koalas haben es mir einfach angetan und letztere Plüschis erinnern mich doch allzu sehr an mein eigenes gemütliches Naturell.
Und was habe ich den Zoo gerockt! Nicht nur habe ich den Sieg für Deutschland beim lauten Brüllen der Ländernamen gesichert (dank meines starken Organs). Nein, auch habe ich bei der täglichen Show im Crocosseum den ersten Platz beim Imitieren meines Lieblingstieres gemacht. Durch das wochenlange Observieren der hiesigen Fauna bin ich zu einem perfekten Ru-Imitator geworden und habe den Moderator der Show wohl tief beeindruckt. Und aller Wahrscheinlichkeit nach mich auch derbst zum Horst gemacht und uns Deutsche tief in Verruf gebracht. Can YOU do the kangaroo??? Yes, I can! Der Lohn für meine Mühen war ein Poster von Steve Irwin, dem mittlerweile verstorbenen Crocodile Hunter und Gründer des Australia Zoo.
Der zweite Höhepunkt des Tages war unsere mittlerweile dritte Begegnung mit einem Koala samt Erinnerungsfoto. Dieses Mal war es aber eine deutliche Steigerung zum Wildlife Park in Sydney und dem Billabong Sanctuary in Townsville. Während man in New South Wales die Eukalyptus-Mampfer nur mit höchstens zwei Fingern berühren durfte und man im Billabong Sanctuary lediglich den regungslosen Baum spielen durfte, konnte man hier die überdimensionierten Hustenbonbons sogar ein wenig knuddeln. Ach, war das herrlich! Der Koalaherr war ein besonders hübsches Exemplar und duftete herrlich nach Eukalyptus.
Nachdem wir diese Tagesordnungspunkte abgehakt hatten und noch ein wenig der Raubvogelshow beiwohnten, wurden bis zum Ladenschluss noch diverse Rus, Wombats, Schlangen, Krokodile, Tiger und Pandas bewundert. Ich muss echt zugeben, dass deutsche Tierparks keinesfalls mit diesem eher erlebnisorientieren Zoo mithalten können.
Unser Ziel für diesen Tag war Brisbane und wir campieren hier auf einem Platz in der Nähe der City. Diese lassen wir jedoch aus, denn morgen geht es schon per fliegendem Känguruh zurück nach Sydney. Dort ist dann abends der Bridgeclimb als gebührender Abschluss unseres Trips durch den roten Kontinent angesagt. Und wir sind jetzt schon sehr traurig, hier wieder weg zu müssen.