Der Tag begann zunächst mit einer Enttäuschung, denn unser Schiff zum Great Barrier Reef war kaputt...Nachdem wir aber die nette Dame an der Rezeption der Bootstouren ein wenig traurig angeschaut haben konnten wir einen Teil unseres Geldes zurück bekommen und haben eine Tour zu drei der Whitsunday Islands gebucht.
Der erste Stop dieser Tour war Hook Island, wo auf einem Steg riesige farbenfrohe Fischschwärme mit Brötchen gefüttert wurden und nach einer Fahrt mit einem "U-Boot" zum Riff gucken geschnorchelt wurde. Leider muss ich sagen dass sogenannte Stinger Suits zur Vermeidung von Quallenangriffen nicht unbedingt zur Verdeckung eventueller Pölsterchen beitragen. Ich glaube der Begriff Presswurst trifft es adäquat. Das Schnorcheln an sich war prima, leider aber zu kurz. Clownfische konnten in den Anemonen leider nicht ausgemacht werden. Somit heißt es weiterhin "Findet Nemo". Die gekaufte Unterwasserkamera stellte sich leider als überhaupt nicht wasserdicht heraus, so dass 60 Dollar verschenkt wurden und wir keine Fotos vom Great Barrier Reef machen konnten. Aber: wir kommen zurück...irgendwann.
Die Überfahrt zum Whitehaven Beach gestaltete sich äußerst unsanft, aber der schneeweiße Sandstrand und das kristallklare, azurblaue Wasser entschädigten dies. Und nachdem aus lauter Übermut die Stinger Suits beiseite gelegt wurden war der Planscheroo äußerst herrlich. Dieser Strand gehört nicht ohne Grund zu den zehn schönsten Stränden der Welt...
Das Übersetzen nach Long Island, unserem dritten Stopp, war bestrebt, unser bescheidenes Mittagsbuffet nochmal Revue passieren zu lassen. Was war mir schlecht...Auch die nette Matrosin bescheinigte, dass selten so ein Wellengang herrscht. Auf Long Island war dann der Chilleroo angesagt und mit einem Bier bzw. Cider wurde auf Strandliegen dem Treiben am Happy Beach zugeschaut.
Um dem Würgereiz zu entgehen, wurde die Rückfahrt nach Airlie Beach schlafenderweise begangen. Abends wurde in der Stadt noch ein köstlicher Shake von Baskin Robbins eingenommen und der Tag am Campingplatz ausklingen gelassen.