Hey Mate,
So lautet die ?Aussie? Begrüßung, die zum Repertoire eines jeden Backpackers gehört.
Wir waren also in Cairns angekommen und haben die erste Nacht damit verbracht Land und Leute im Nachtleben kennenzulernen. Dank Shannon hatten wir auch die günstigste Bar gefunden und ein Abend voller lustiger Stories und neuer Bekanntschaften war garantiert.
Den nächsten Morgen wollten wir nutzen, um Formelles zu erledigen. Wir haben uns also eine neue SIM- Karte besorgt, mit der man für nur 5 Cent auf das deutsche Festnetz telefoniert und beantragten ein australisches Konto, für den hoffentlich bald kommenden Lohn.
Den Luxus in einem Hotel zu schlafen konnten wir uns natürlich nicht leisten und checkten zusammen mit Shannon im Gilligans ein, einer für Backpacker sehr bekannten Adresse in Cairns.
Das Gilligans hat den Ruf eines Partyhostel und wird diesem auch mit Leichtigkeit gerecht. In unserem neuen 10 Bettzimmer lagen bzw. katerten noch einige Leute rum und/oder erholten sich von der Nacht davor oder auch einem stärkeren Sonnenbrand, eine der wenigen Sachen, die man hier in Australien umsonst bekommt.
Wir verbrachten also die nächsten 3 Tage damit, uns unter reisende Footyclubs (das ist eine australische Variante des Fußball) und andere Backpacker zu mischen.
Was mich erstaunt, ist das in dem Hostel keiner klaut. Damit möchte ich keineswegs sagen, dass das die Regel ist, aber hier haben die Leute Laptops, Geld etc. auf ihrem Bett den ganzen Tag liegengelassen, ohne das jemand nur daran gedacht hätte, dass es geklaut werden könnte. (tolle Sache)
Auf unserem Zimmer waren noch Kanadier, Asiaten, Australier und Engländer, das Tolle ist alle kommunizieren (auf Englisch natürlich) und haben Spaß zusammen.
Wir merkten sehr schnell, dass man so jedoch nicht dauerhaft leben kann, was aber ja auch nicht unser Plan war.
Also machten wir uns auf, um eine neue Bleibe zu finden. Seit gestern sind wir also nun in einem neuen, sehr schönen Hostel, in dem auch zwei Schulkameraden von Linus und mir sind die auch hier Work & Travel machen.
Bis jetzt haben wir also den Teil mit dem Travel mehr oder weniger erfüllt, aber Work steht ja noch aus, also haben wir gestern unseren CV ( Curriculum Vitae), der hier überall verlangt wird verfasst, ausgedruckt und verteilt.
Die Jobsituation in Cairns ist sehr schlecht, was wir aber schon vorher wussten, also können wir uns nicht beschweren.
Die Arbeitgeber bei denen wir uns beworben haben waren hauptsächlich Cafes, Bars, Restaurants und Hotel, solche halt, die einfache Aushilfsarbeit anbieten könnten.
Alle nehmen zwar den CV gerne an, doch die Erfahrung der Backpacker und bisher auch unsere zeigt, dass man nur in den seltensten Fällen und das sind Glückfälle, wieder etwas hört.
Um jedoch nicht auf der faulen Haut zu liegen und nur abzuwarten, ob denn noch jemand sich meldet, haben wir hier in unserem Hostel nachgefragt, nach einem Job für Free Accomodation (also freie Unterkunft).
Sehe da, wir hatten unser erstes Glücksgefühl.
Linus und ich treffen uns morgen mit dem Manager und besprechen dann die Einzelheiten. Working for Free Accomodation ist hier sehr gängig, denn so halten Arbeitgeber sowie Arbeitnehmer ihre Kosten sehr niedrig.
Wir gucken uns natürlich weiterhin um, denn von Liebe und Luft können wir hier natürlich nicht leben und wollen auch noch Geld für den wirklichen Travelteil sparen.
Ich halte Euch auf dem Laufenden, bedanke mich herzlich fürs Lesen und hoffe natürlich, dass es euch gefallen hat.
Ruben