Daumen hoch

16.June 2011 - Oamaru


Huch? Wieder Richtung Süden?
Ohja :-) via "Daumen hoch".
Das erste mal, dass ich in meinem Leben getrampt bin.
Von Kaikoura aus wollten Remko und ich uns auf den Weg Richtung "wo auch immer die Straße uns bringt" machen. Nicht gerechnet haben wir damit, dass wir ausgerechnet HIER landen.

Am frühen Nachmittag sind wie also mit all unserem Gerümpel die Straße runter gelaufen. Und gelaufen... und gelaufen... Denn "Du wirst eher eingesammelt, wenn du den Anschein von Mühe machst".
Ein einhalb Stunden später: Rückenschmerzen, Rumgejammer und ein flehender Blick.
Und schwuppdiwupp hielt ein Auto.
"Steigt ein, ich brauch ein wenig Gesellschaft. Wo wollt ihr überhaupt hin. Ich fahr nach Dunedin".
Huch, Dunedin, eine unspektakuläre Stadt, war eher nicht unser Plan, aber was solls... :-)
Nicht gerechnet haben wir damit, dass die Autofahrt sieben Stunden dauert. Wieso? "Neuseeland ist doch so klein?". Hihi.

Während der Fahrt, stellte sich unser Fahrer als immer merkwürdiger heraus.
Er bot uns netterweise an, in seinem Haus zu übernachten. Aber seine Aussage "Was in meinem Haus passiert, bleib in meinem Haus", hat uns das Angebot dankend ablehned lassen, indem wir uns unbedingt die schöne Stadt "Oamaru" angucken wollten.
NICHT! Denn Oamaru war ein kurzer Zwischenstopp des Straybus-Route. Unser damaliges Fazit war: Geisterstadt, verlassen, einsam, langweilig.
Naja, wohl besser, als mit dem netten Herren mitzufahren, der ganz beiläufig hat fallen lassen, dass ich an einem kg Marihuana lehne.

Aber ich muss faiererweise sagen, dass er es wirklich nett meinte. Er hat uns sogar ein Eis gekauft!
Okay, okay, das macht man so, wenn man Kinder mitschnacke will ;-)

Aus einer Nacht un Oamaru wurden zwei, dann drei... dann vier...
JEDEN einzelnen morgen klingelte unser Wecker. JEDEN morgen hieß es "ach, lass uns noch einen Tag hier bleiben". Gründe hatten wir genug "Wir haben noch 2 Liter Orangensaft. Den können wir nicht mitnehmen", "Im Gefrierfach ist noch Eis". ;-)
Das Hostel ist so muschelig klein. Es hat einen kleinen Ofen und wir konnten endlich frisch einkaufen und richtig kochen abends.
UND ich laufe nicht mit meinen Schuhen rum, sondern nur mit meinen dicken Socken :-)
Das heißt schließlich was! :-)
Trotzdem hat der Ort nich mehr zu bieten, als wilder Pinguine.
Nach drei Tagen Faulenzen machen wir uns morgen aber nur wirklich wieder auf den Weg! :-)

Anbei ein paar Fotos von unserer einen "Wanderung" :-)

Bis ganz bald, eure Ronja :-)