Darwin und Kakadu

05.November 2009 - Darwin


Von Cairns ging es mit dem Flugzeug nach Darwin. Von dort aus haben wir unsere 10 Tage Outback-Safari-Tour gestartet.

Der Kakadu Nationalpark war unsere erste Station. Dort hatten wir einen 3 Tage, 2 Naechte Aufenthalt. Der Park gilt aufgrund seiner einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt als einer der schönsten Nationalparks in Australien und steht auch auf der Liste des UNESCO-Weltnaturerbes.
Da wir uns in den tropischen Gebieten befanden, war das Klima auch dementsprechend: Durchschnittstemperatur 34 °C ( an einem Nachmittag sind wir sogar bei 45 Grad (!) ueber die Felsen geklettert) bei fast 100Luftfeuchtigkeit. Da momentan leider Trockenzeit war, waren die meisten Wasserfaelle ausgetrocknet und wir konnten sie nicht sehen. Es hatte seit 9 Monaten nicht mehr geregnet und die Einwohner sehnen dem Regen entgegen.

Die meiste Zeit standen lange Wander- und Klettertouren an, um zu den schoenen Seen innerhalb der "Berge" zu gelangen (also genau das richtige fuer mich (Nicole) ;-)). Es war teilweise echt eine Tortur bei praller Mittagssonne ueber die Felsen zu klettern. Aber dafuer wurde man mit einer Erfrischung in kuehlem Wasser belohnt!
Und immer hiess es: mindestens einen Liter Wasser pro Stunde trinken. Aber bei der Hitze war das kein Problem.

Neben den sportlichen Aktivitaeten konnten wir auch die verschiedensten Aboriginalmalereien auf den Felswaenden bewundern.

Am letzten Tag haben wir noch eine Fahrt ueber den East Alligator River gemacht. Der Fluss weist die hoechste Krokodildichte der Welt auf. Wir haben dann auch endlich einige gesehen. Das groesste war um die 4 Meter....

Nachts haben wir in unseren Bushcamps geschlafen. Wir hatten keine Zelte, sondern nur "Swags", eine Art Schlafsack mit einem Mosquitonetz (was fuer mich eher als Schutz vor Schlangen, Spinnen und anderen ekeligen Tieren diente). Es war aber sehr schoen. Man hatte nachts den Himmel ueber sich und konnte die Sterne beobachten. Gekocht wurde ueber einem Lagerfeuer. Da haben wir zum ersten mal Kangurusteaks (so lala, ein wenig zu trocken) und Buffalowuerstchen (waren sehr lecker) gegessen.
Hat mich alles in allem ein wenig an das RTL-Dschungelcamp erinnert :-)