Hallo zusammen,
nun auf ein Neues :-)
Habe schon wieder viel zu viel im Kopf, was ich schreiben moechte, darum springe ich jetzt einfach von A nach B und zurueck ;-)
Also zunaechst mal zu meinem Job:
wer fragen dazu hat, wendet sich bitte an Philipp - der kennt sich am besten damit aus ;-)
Ne, also ich arbeite aktuell fuer die Cateringfirma in einer bekannten australischen Bank (Commonwealth - bei der ich uebrignes auch mein Konto habe ;-) ) im Catering. D.h. ich bin fuer die Cocktailparties nach deren Businessmeetings zustaendig. Die Bar befindet sich auf der Terrasse des 6. Stocks und man hat einen super coolen Blick ueber den Hafen... Ich bereite sozusagen alle Getraenke und Glaeser vor und bediene die Leute, wenn sie fertig sind. Bei mir ist immer ein Koch, der die Haeppchen frisch zubereitet... im Anschluss wird aufgeraumt, das Set up fuer den naechsten Tag vorbereitet und polliert, dass die Glaeser gluehen ;-) Aber wir haben eine sehr lustige Maschine, sodass alles halb so wild ist. Nach zwei Veranstaltungen durfte ich dann gleich meine eigenen uebernehmen. Anfangs war mir zwar etwas mulmig zumute, aber da das eigentlich immer der gleiche Abluaf ist, kann man kaum was falsch machen, ausser die Gaeste bekommen nichts zu trinken/essen.
Grundsaetzlich arbeiten in der Bank fast nur Aushilfen von Gastronomy... Wir haben einen Supervisor, der uns sagt, wie wir was zu machen haben etc. Die Stimmung im Team ist super und es herrscht ein tolles Arbeitsklima. So klingt ein "Could you please... HONEY" doch gleich viel netter... Es sind auch alle Kuluturen vertreten, sodass man immer etwas Neues lernt :-)
Eine Sache kommt mir jedoch aus Deutschland sehr bekannt vor:
die Haeppchen, die nicht gegessen wurden, wandern zurueck in die Kueche und jeder stuerzt sich darauf, wie junge Loewen... so bekomme ich immer Leckerein wie King Prawns, Mushroom-Cakes, Beefpie etc. zu essen und man darf sich sogar eine Lunchbox mit nach Hause nehmnen (da ich ja so ein armer Backpacker bin)...
Ja, darum umso schlimmer, dass ich jetzt bis Ende des Jahres nciht mehr arbeiten darf, da mir mein Fuss einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Passiert ist das bei einem langen Spaziergang durch die Stadt (bestimmt 10km) NUR mit Flip Flops... der Gedanke, dass ich 2 Wochen auf einem nahezu gebrochenen Fuss gelaufen bin, ekelt mich etwas an... eines Tages bin ich aufgewacht und konnte kaum mehr laufen. Meine Bettnachbarin aus dem Hostel hat mich dann zum Arzt genoetigt. Nach 8 Stunden, 3 Aerzten und 250 Euro stand das Ergebnis "Haarriss" dann fest.. immerhin habe ich auch ein paar nette Fotos meines Fusses bekommen ;-)
Das Ganze ist eigenlich halb so wild - argern tut mich nur, dass ich nicht arbeiten kann und das Geld verloren geht... aber so what
Erkenne mich auch aktuell kaum wieder: Ich verbringe meinen Tag damit 12 Stunden zu schlafen und die restlichen 12 Stunden zu lesen (!!) Gestern war ich sogar in der Art Gallerie (die ist kostenlos :-) ), was wirklich richtig cool war! Eine absolute Entspannung fuer Koerper und Geist und ein paar richtig coole Figuren und Bilder - teilweise sehr scary! Ich beginne damit, mich bewusst zu entspannen... so sitze ich z.B. an der Bushaltestelle und warte auf den Bus - egal wann er kommt - ich warte einfach, ohne auf die Uhr zu schauen... ein wahnsinns Gefuehl ;-D
A propos Bus: eine neue Erkenntnis in Sachen Hoefflichkeit in Sydney: anfangs habe ich mich immer gefragt, was die Leute durch den Bus rufen, wenn sie ihn verlassen.. es ist ein "Thank you".... wahnsinn!! Man bedankt sich beim Busfahrer fuer seine Leistung. UND der Busfahrer gibt auch etwas zurueck: wenn man angerannt kommt und er will gerade seine Fahrt aufnehmen, haelt er an und oeffnet erneut die Tueren! In Deutschland wuerden die Fahrer wohl eher noch einen dreckigen Blick zuwerfen und lachend davon fahren ;-D
Am Sonntag vor einer Woche war ich auf meinem ersten australischen BBQ (Gruesse an Dirk H und Stephan R an dieser Stelle ;-)) Habe den Gastgeber durch meinen Ex-Mitbewohner Stephan in Mainz vermittelt bekommen. Leider war das Wetter nciht sehr gut, sodass wir die Party nach drinnen verlegen mussten... sehr nette Leute kennengelernt und lecker gegessen! War mal ganz enspannend mit echten Australiern (oder zumindest mit Leuten, die hier leben) zu sprechen...
Meine neue Wohnung ist sehr schoen!! Wie auf den Bildern zu erkennen ist, haben wir auch einen brandneuen supercoolen BBQ, der bald eingeweiht werden muss! Meine Mitbewohner sind total witzig und sie geben sich alle Muehe, mich von meinem "Schicksal" abzulenken ;-)
Alle leben schon laenger in Sydney und koennen wir mehr ueber Land und Leute erzeahlen. Wenn ich mal nicht einschlafen kann, bekomme ich gleich ein Glas Wein oder auch mal einen Joint angeboten, wobei ich zweites immer dankend ablehne, dafuer fuer das erste sehr dankbar bin ;-)
Man darf hier nicht zu anspruchsvoll sein: z.B. gaebe es bei mir daheim niemals Strassenschuhe auf dem Sofa, oder Essensreste auf dem Boden - aber das ist auch etwas, was ich lernen muss: cool down... es ist ja nicht meine Wohnung! :-)
So, jetzt gehe ich den sonnigen Tag ausnutzen und treffe mich paar Leuten aus dem Hostel im Park! Muss ja weiter aktiv an meiner Entspannung und meinem Teint arbeiten ;-)
Ich druecke euch ganz fest.... waere so cool die Erlebnisse hier zu teilen :-)