Hallo meine Daheimgebliebenen,
so, es wird Zeit fuer ein Update:
habe mich nun vor gut einer Woche entschieden das Hostel zu wechseln und in eines in der Stadt zu ziehen... durch die Arbeit im Restaurant und dem Fussweg von taeglich 1h wurde mir das ganze einfach zu heftig... und auch gefaehrlich. Nun wohne ich in einem sehr netten Hostel in der Innenstadt und laufe nur noch 5 Minuten auf die Arbeit. Zudem arbeite ich auch in diesem Hostel und mache ca. 3-4 mal pro Woche die Hauptkueche sauber, d.h. ich putze diese ca. 1h abends und bekomme dafuer eine Nacht gugeschrieben. Im Ggs. zu meinem alten Hostel. ein sehr guter Studenlohn. Zudem gibt es hier freie Fahrten zu einem Fluss, einem Strand, Segeln, freie Pancakes und freies BBQ - fuer ca. 50 Euro, die ich hier zahle bekomme ich also einiges beboten :-)
Der Abschied ist mir dennoch wirklich sehr schwer gefallen, da das Hostel einfach ein Traum war. Aber man ist ja nicht aus der Welt (aber dennoch raus aus dem Team)... aber da meine zwei Lieblinge Lisa und Janina und letztendlich auch meine geliebte Caro das Hostel verlassen haben, war eh kein Grund mehr zu bleiben ;-) Auch diese Zeit war zwar nicht lang, aber unheimlich intensiv, sodass jeder Abschied wieder herzzerreissen bedeutete... Es ist einfach toll, auf was fuer wundervolle Menschen man hier trifft!
Zum Thema Arbeit: im Restaurant laeuft es super und ich arbeite fast taeglich (was nicht heisst, dass ich viel sparen kann, denn dafuer ist der Verdienst einfach zu schwach)
Durch die Zutatenliste habe ich mich langsam durchgearbeitet und kenne nun fast alle englischen Begriffe. Ich kann nun auch schon Shifts alleine schmeissen, was wirklich ein tolles Gefuehl ist, denn man ist nicht einfach mehr nur "Helferlein", sondern voll angesehene Bedienung ;-D Ne, also es macht wirklich Spass, wenn man Verantwortung uebertragen bekommt und zugleich aber auch hohen Druck die Chefs zu enttaeschen, wenn man was schief geht. Ich lerne viele tolle Leute kennen - Einheimische und Reisende, die sich alle immer sehr fuer meine Geschichte interessieren... bekomme sehr gutes Feedback, was mich unheimlich motiviert, da es anfangs wirlich nicht sehr einfach ist, sich auf Englisch durchzuwurschteln. Dies hat mich nun auch zu der Entscheidung bewegt in Cairns zu bleiben und nicht mit meiner Schwester loszureisen. Habe mir nun nur ein paar Tage frei genommen und werde ein paar wundervolle Trips mit Alina unternehmen, u.a. Schnorcheln und Uebernachten auf einer einsamen Insel ;-)
Habe nun seit Freitag noch einen zweiten Job an Land gezogen: arbeite als Aushilfe bei einer Caterinfirma, die mich nach Bedarf an ihre Kunden verleiht.. dafuer musste ich auf den letzten Druecker noch so ein doofes Zertifikat ueber verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol machen. Naja, dies geschah dann Donnerstagnacht, sodass ich freitags gleich beim "Australian Tourism Award" eingesetzt werden konnte, welcher sogar im TV ausgestrahlt wird. Meeeeeggaaaa Veranstaltung, fast 1000 Leute, super Essen und jede Menge Alkohol... die Leute waren alle herausgeputzt und in bester Stimmung, sodass die Arbeit am Ende richtig Spass gemacht hat. Es waren auch VIP's vertreten, die ich aber leider alle nicht kannte &-) U.a. auch die Saengerin Jessica Mauboy (kennt keiner), aber den Song kannte ich am Ende dann auch: Inescapable....
Nach drei unglaublich stressigen Tagen und sehr vielen Stunden Arbeit habe ich mir dann gestern meinen ersten Luxus gegoennt: Fussreflexzonenmassage ;-D War einfach nur genial... da es hier viele Anbieter gibt, sind die Preise sehr erschwinglich (ganz zu meiner Freunde)
Also was die Arbeitseinstellung der Australier (oder der Australier in Cairns) angeht: kann man einfach nur in die Tonne kloppen... ich gebe mal ein paar einfache Beispiele, die belegen, dass eben keine Kultur gegen die Deutsche ankommt, wenn es um das Thema Organisation geht:
bei der Veranstaltung ging nach einer halben Stunde der Weisswein hinter der Bar aus. Nach mehrfachem nachfragen bei den Barmaennern und doofen Antworten wie "they should drink red wine"... ging ich dann zu meiner Supervisorin. Sie wollte sie gleich darum kuemmern. Nach 30 Minuten habe ich sie erneut darauf angesprochen, wo denn der Wein sei... Sie "Oh, sorry, I forgot it...hmmm, I don't know, I will ask the bar..." aehmmmmm, WHAT THE FUCK?!
Eine andere sogenannte Supervisorin kam waehrend der Begruessungsdrinks zu mir und fragte mich doch tatsaechlich, ob ich noch wuesste welchen Namen unser Weisswein hat... ich dachte erst, das sei ein Test (denn ich natuerlich vorbildlich bestanden haette), aber sie hat mir dies tatsaechlich als Frage gestellt. Nach meiner Antowrt ging sie zurueck zum Gast und hat ihm den Wein genannt - wer bekommt hier Stundenlohn als Aushilfe und wer als verantwortungsvolle Supervisorin, die als Ansprechpartner fuer alles dienen soll???
Im Restaurant gibt es naturlich eine Menuekarte... diese wurde vor kurzem neu gedruckt... und siehe da: die Preise standen nicht mehr exakt hinter dem Essen, sondern irgendwo zwei Zeilen darueber oder darunter... es sieht aus wie Kraut und Rueben. Auf meine Nachfrage hin sagte die Managerin, dass die Gaeste das schon verstehen werden und wenn nciht, koennte ich ihnen ja behilflich sein....!! Jetzt weiss ich wirklich, warum deutsche Arbeitskraefte in der Gastronomie so einen hohen Stellenwert haben.
Ohne mir jetzt selbst auf die Schulter klopfen zu wollen, hat mich der Chef des alten Hostels zum Abschied gedrueckt und meinte, es gaebe doch tatsaechlich keine besseren Helfer als die Deutschen - da weiss man was man hat ;-)
Naja, ausser arbeiten mache ich hier eigentlich nicht so viel. Gehe natuerlich immer noch in unseren heissgeliebten Backpackerabsteigen und schaue dabei zu, wie sich die Maedels bei Wet-T-Shirt-Kontests blamieren :-) Einfach herrlich...
Haha, neues Ereignis: Bin heute zum ersten mal in Austrlien Auto gefahren. Durfte mich mit dem Auto eines Freundes selbst nach Hause fahren... super aufregend! Total komisch auf der anderen Seite zu fahren, aber mit etwas Unterstuetzung ging es echt super und hat total Spass gemacht! Werde das jetzt noch perfektionieren, sodass Alina sich dann ohne Bedenken an meine Seite setzten kann :-)
ICH FREU MICH SO AUF MEINE GROSSE SCHWESTER... nur noch 9 Tage :-D
Dicker Kuss nach Deutschland :-**