"Ey, you want TukTuk?" Das ist warscheinlich der Satz, der Touristen am meisten zugeworfen wird. So oft, dass man es schon
gar nicht mehr hoert und ignoriert. TukTuks sind schaebige kleine transportwagen, manchmal nur Motorraeder mit Anhaenger. Sie
sind ueberall, wo Touristen sind und bieten ihre Taxidienste an.
Oft kommt man nicht herum sich ein TukTuk zu schnappen und irgendwie haben sie ja auch Stil.
Manchmal muss man ein paar Minuten warten, bis der alte Motor schliesslich, mit einem lauten Husten anspringt.
Dann wird losgerattert, dem Fahrtwind voll ausgesetzt huebft man durch die schlecht geteerte Strasse auf und nieder.
4 Fahrzeuge nebeneinander auf der 2-spurigen Strasse, meistens ohne Rueckspiegel, weil sie abgebrochen sind.
Irgendwie scheint es aber alles so zu funktionieren.
Das Geschaeft der TukTuks
Die TukTuk-Mafia spricht sich ab, mit den Preisen nicht unter ein Minimum zu gehen, dass manchal sehr hoch sein kann, wenn
man auf sie angewiesen ist.
Die typische Art und Weise Geld zu machen ist jedoch folgende:
Der kleine Markus moechte 2 Kilometer von A nach B, so simpel es klingt.
Er bekommt einen enorm guenstigen Pries von nur 40 Cent und steigt sofort ein.
Doch nach ein Paar seltsamen Richtungsaenderungen landet er ploetzlich in einer Hinterstrasse bei einem Anzugschneider.
"Aber ich wollte doch den Tempel besichtigen", beklagt er sich.
"Yes, Yes, after Dis, only look, no buy."
Nach 20 Minuten Verkaufssamurai und Woerterkampf geht es endlich weiter. Doch immernoch nicht zum Tempel, sondern erstmal zu
einer Tourist Info. Danach einem Kleidershop, Souvenirshop und schliesslich, nach ueber einer Stunde Fahrt zum ausgemachten
Endpunkt.
Der Grund, weshalb sie das machen ist, dass sie von jedem Shop mindestens 100 Baht (2,5 Euro) bekommen, wenn sie Touristen
vorbeibringen.
Eines Morgens in Bangkok hatten Thomas und ich DIE Idee. Wir sagten einem TukTuk Fahrer er soll uns von Shop zu Shop fahren,
die typische Touristentour aus seinem Aermel ziehen. Doch fuer jeden Shop machen wir haelfte haelfte. 50 Baht fuer uns, 50
fuer ihn. Zack, direkt der erste TukTuk Fahrer fand die Idee klasse und nahm uns mit.
Eine halbe Stunde spaeter fanden wir uns in Mitten Bangkoks strassen im Fahrtwind des Tuktuks, mit einem Bier, dass der
Fahrer uns spendierte und machten eine schoene touritour. Natuerlich sprang nicht viel Geld bei raus aber ein Bierchen und
ein Erlebnis!