panama city

24.November 2009 - panama city


also diese stadt ist wirklich seltsam. getauft als das "miami zentralamerikas", ist das stadtbild gepraegt von riesigen, modernen wolkenkratzern.
faehrt man vom flughafen aus in die stadt wird man regelrecht erschlagen von der wucht der haeuser (sehr viele davon gehoeren zu banken) und reklametafeln von cartier und bulgari. mir war bewusst, dass es die wohlhabendste stadt mittelamerikas ist, aber das hatte ich selbst hier nicht erwartet. der schein truegt allerdings gewaltig. die stadt ist dreigeteilt in wolkenkratzer-, altstadt- und "normalen"viertel.
ersteres ist, wie eine kopie einer modernen usamerikanischen stadt.
die altstadt ist wirklich schoen. alte bauten aus dem 16. und 17. jahrhundert erinnern an den charm, der uns stets in filmen (wie der schneider von panama) vermittelt wird. allerdings steht der teil der stadt, aehnlich wie in tallinn (auch wenn es kaum einer kennt), nur noch wegen der touristen. einziger genutzter teil, abgesehen von touristenlaeden, ist der palast des praesidenten.
der dritte teil der stadt ist dann schon wieder genauso, wie all die anderen zentralamerikanischen grossstaedte. alte heruntergekommene hauser, wildes treiben auf der strasse, offene laeden, maerkte und maenner, die alles moegliche reparieren, von dem man nicht fuer moeglich haelt, dass es noch zu reparieren ist.
natuerlich bin ich auch zum kanal. war wirklich sehr informativ! hatte wirklich keinen blassen schimmer davon, wie ich feststellen musste. hab auch zufaelligerweise zwei tanker beim durchschleusen beobachten koennen. (ich hatte zum glueck einen taxifahrer, der meinte er faehrt mich erst um drei, weil dann erst die schiffe kommen.) wirklich beidruckend dieses system. hab natuerlich unendlich viele fotos und filme davon gemacht.

so nun auf nach kalifornien!