Nachdem wir endlich aus dem Dreckshostel
?Australian Backpackers? ausgecheckt hatten, packten wir unsere Sachen und setzten uns in den Park, um auf Charlotte und Jakob zu warten und dann gemeinsam in die Blue Mountains zu fahren.
An der Central Station merkten wir, dass der Zug erst in einer Stunde kommen würde und wir beschlossen gemeinsam ein wenig Gitarre und Kniffel zu spielen.
Nach 2 Stunden Fahrt kamen wir endlich in Katoomba, der größten Stadt der Blue Mountains, an und checkten in das Blue Mountains Backpacker ein.
Das Hostel war super. Für 18$ die Nacht bekamen wir einen geräumigen Aufenthaltsraum mit Billard, Kamin und vielen gemütlichen Sitzmöglichkeiten. Auch die Küche war (für Hostelverhältnisse) sauber.
Den ersten Tag haben wir erst einmal damit verbracht, uns einzuleben, einzukaufen und uns auf die nächsten Tage vorzubereiten.
Ein anderer Backpacker aus Frankreich hatte uns empfohlen, mit einer Tour in Katoomba selbst anzufangen. Also beschlossen wir, uns zunächst die ?Three Sisters? anzusehen und von dort aus unsere Wanderung zu starten.
Nachdem wir uns bei der Touristeninformation informiert hatten, entschieden wir uns für eine 2,5 stündige Wanderung durch den Wald.
Wir ließen uns viel Zeit, kletterten auf alle möglichen Steine und Bäume und picknickten ausgiebig auf einem abgelegenen Felsen von dem man das gesamte Tal sehen konnte.
So wurde aus unserer 2,5-Stunden-Tour einer 6-Stunden Tour.
Am Abend belohnten wir uns mit Bolognese und einem Sack Goon (das Zeug wird wirklich in Säcken verkauft).
Den zweiten Tag nutzten wir um uns ein bisschen zu entspannen und ein paar dringen notwendige Dinge zu erledigen: Klamotten Waschen, die nächsten Tage planen und die Seele baumeln lassen.
Zwei Stationen entfernt von Katoomba liegen die Wentworth Falls. Dort angekommen gingen wir zur Hauptaussichtsplattform und entschieden uns nach langer Diskussion für den Over-/Undercliff-Pass, da dieser im Gegensatz zum National Pass ?nur? 3-4 und nicht 5-6 Stunden dauern sollte (es war schon 14 Uhr?)
Alle Pässe führten an den großen Wasserfällen vorbei, die einen atemberaubenden Anblick boten. Dort startete dann der Overcliff-/Undercliff Pass damit, 45 Minuten lang Treppen und Leitern hinunter zu steigen.
Wir hatten schon von oben das Becken des Wasserfalls gesehen und beschlossen dort hinzugehen.
Der Pfad war lang und hart, denn es gab keinen wirklichen Weg sondern nur Steine und riesige Wurzeln.
Unten angekommen war es bereits 17 Uhr, sodass außer uns keiner mehr dort unterwegs war. Das Problem war nur, dass unser Ziel noch 2 Stunden entfernt war und es aber bald dunkel werden würde.
Also gingen wir weiter?.
Wir schafften es noch vor Sonnenuntergang ans Ende des Passes und merkten erst dort, dass wir versehentlich doch den ganz langen Weg, den National Pass, gegangen waren. Wir gönnten uns noch eine erfrischende Wasserdusche und fielen im Hostel erschöpft ins Bett.
Im Nachhinein hätten wir wohl noch den Nachbarort Blackheath mitnehmen sollen aber wir entschieden uns zurück nach Sydney zu fahren und noch am gleichen Nachmittag mit dem Bus nach Melbourne zu fahren, um dort erstmal einen Monat zu arbeiten?