Weiter gehts in den Kings Canyon, der nun wenige hundert Kilometer vom Uluru entfernt ist.
Auch da ist alles rot und teilweise sieht es sogar auf den Fotos aus, als hatten wir eine rote Hautfarbe. Wie der Name schon mehr oder weniger sagt, ist es eine riesen Felsspalte, mittem im Nichts.
Nach einem kurzen, straffen Anstieg liefen wir am Rande des Canyons entlang. Man hatte eine tolle Aussicht aufs weite Land und konnte in die Tiefe schauen. Am Zentrum der Spaltung sind die Seiten ganz glatt und sehen aus, wie abgeschnitten. Im Garten des Eden (Grund zwischen den Spalten) gab es ein Wasserloch, indem wir unsere Fuesse abkuehlen konnten. Dort sahen wir eine Eidechse, die auf ihren Hinterbeinen uebers Wasser spazierte - gewusst wie =)
Am Ende des Tages sahen wir einen Dingo vor dem Camp (was fuer den Preis echt schlecht war), eine Brown Snake (die giftigste Schlange Australiens, die von moechtegern Rangern aus dem Camp gebracht wurde) und 10 cm lange Skorpione (die sich lustige Bauten vor unserer Behausung buddelten).
Naja, zumindest war der Entertainment Faktor ziemlich gut im Camp.
Achso... mit den Maedels hatten wir in Coober Pedy eine Hitzekrise, weil sie mit so viel Waerme nicht klar kamen und nur noch gemault haben...
LG SOnja und RObert