Da ich mir natürlich einen Wecker gestellt hatte, ging es dann gegen 9 Uhr aus den Federn, ich gönnte mir eine weitere Dusche und ließ mir von der Rezeption ein bisschen die Karte bemalen. So walkte ich dann zuerst zum nächsten 7eleven (alle 20 Meter!!!), um mir ein Frühstück zu gönnen. Dann ging es auch schon zum Skytrain, um Richtung nicht richtig vorhandene Innenstadt zu fahren. So gelangte ich zuerst ins gigantische Einkaufszentrum MBK, welches zwar nicht so groß war wie die Mall in Dubai, dafür aber 10mal unübersichtlicher. Nach einigem Rumgeirre und vielen Snacks nahm ich mein erstes Tuktuk zu der berühmten Khao San Road. Auch diesmal bezahlte ich wieder vieeeel zu viel. Aber das erste Mal muss man zu viel bezahlen, damit man die nächsten Male umso abgebrühter ist. Und aufs Handeln verstand ich mich später blendend. Nicht nur einmal lachte ich den Thais laut ins Gesicht, als sie mir den Preis nannten. Und ich war die meiste Zeit absolut kompromisslos, was größtenteils auch von Erfolg geprägt war. Die Khao San Road war dabei recht interessant, da man hier echt ALLES kaufen konnte. Trotzdem blieb sie ein wenig hinter meinen Erwartungen zurück. Später nahm ich dann ein weiteres Tuktuk zum MBK Center zurück. Diesmal bezahlte ich quasi nichts, weil ich dem Fahrer zusprach, dass er mich zu zwei Shops fahren darf. In diese Anzugsshops sollte ich nur reinmarschieren, ein bisschen auf interessiert tun (natürlich hoffte er darauf, dass ich etwas kaufe), und dann den Laden wieder verlassen. Für jeden einzelnen, den er zu diesen Shops fährt, bekommt er nämlich eine Spritkarte, mit der er einmal Freitanken hat! Nachdem ich dann 2 Anzugsshops überstanden hatte, marschierte ich nochmal durchs MBK, ging zum naheliegenden Hard Rock Cafe (für ein weiteres T-Shirt) und kehrte nach einer weiteren Skytrainfahrt und einem McDonalds-Besuch erschöpft ins WE Bangkok Hostel zurück. Jedoch sollte der Tag jetzt erst richtig anfangen!